18.06.17 –
Der Ausgleich für die Elbvertiefung ist auch im Landkreis Stade geplant. Das hat die Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion an Landrat Roesberg ergeben. Zum Thema hatte Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, eine Anfrage im Ausschuss für Regionalplanung und Umwelt gestellt.
„Hamburg besitzt Flächen auf Asselersand, Schwarztonnensand und im Allwördener Außendeich“, sagt Verena Wein-Wilke. „Jetzt wissen wir, dass derzeit Gespräche zur konkreten Ausgestaltung der im Landespflegerischen Begleitplan aufgeführten Maßnahmen geführt werden“, betont die Horneburgerin. Nicht bekannt sei allerdings, ob diese Flächen gerichtlich ausreichen oder weitere benötigt werden. Die Grüne kündigte an, dass sie und die Grüne Kreistagsfraktion weiterhin kritisch beobachten und hinterfragen werden.
Kategorie
Die Grüne Jugend Stade trifft sich wieder – sei dabei! 💚 Du bist unter 28 und hast Lust, dich politisch zu engagieren? Dann schau bei unserem nächsten Treffen vorbei! [...]
Was bedeutet Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter – speziell für Frauen? Welche Chancen und Risiken birgt Künstliche Intelligenz aus feministischer Perspektive? Diese [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]