Menü
18.06.17 –
Der Ausgleich für die Elbvertiefung ist auch im Landkreis Stade geplant. Das hat die Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion an Landrat Roesberg ergeben. Zum Thema hatte Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, eine Anfrage im Ausschuss für Regionalplanung und Umwelt gestellt.
„Hamburg besitzt Flächen auf Asselersand, Schwarztonnensand und im Allwördener Außendeich“, sagt Verena Wein-Wilke. „Jetzt wissen wir, dass derzeit Gespräche zur konkreten Ausgestaltung der im Landespflegerischen Begleitplan aufgeführten Maßnahmen geführt werden“, betont die Horneburgerin. Nicht bekannt sei allerdings, ob diese Flächen gerichtlich ausreichen oder weitere benötigt werden. Die Grüne kündigte an, dass sie und die Grüne Kreistagsfraktion weiterhin kritisch beobachten und hinterfragen werden.
Kategorie
Klimaschutz ist Küstenschutz. Welche Auswirkungen hat der steigende Meeresspiegel auf unsere Region. Antworten gibt es am 03. Februar von Umweltminister Christian Meyer [...]
Bürgerenergiegenossenschaft Osteland eG lädt ein: Wir wollen in der Diskussionsrunde und Hindernisse für die Energiewende beleuchten und dabei insbesondere die Rolle der [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]