
20.04.17 –
Einen Sachstandsbericht der Kreisverwaltung zur Elbvertiefung mit Bezug zu den Kompensationsflächen auf niedersächsischer Seite haben die Grünen im Kreistag für den Umweltausschuss am 24. Mail beantragt. „In Hamburg ist kein Ausgleich für den Eingriff mehr möglich. Wo soll er stattfinden?“, schreibt Verena Wein-Wilke, Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion an Landrat Roesberg.
Auch die Schleswig-Holsteiner Flächen seien bereits mit der Airbus-Erweiterung überwiegend verbraucht, so die Horneburgerin. „Also wird der Suchraum in Niedersachsen liegen und dort wahrscheinlich auch im Landkreis Stade“, ist sich die Grüne Verena Wein-Wilke sicher.
Mit der Klageentscheidung in Leipzig (Urteil liegt bislang nicht vor) wird zwar die Elbvertiefung nicht grundsätzlich infrage gestellt. „Dennoch ist der Vorhabenträger aufgefordert, entsprechende Ausgleichsflächen vor Baubeginn zu finden“, betont Verena Wein-Wilke. 7 Fragen hat sie im Namen der Grünen Fraktion zur Beantwortung im Umweltausschuss an Landrat Roesberg gestellt.
Ich bitte um einen Sachstandsbericht, sollte das Urteil vorliegen, um eine kurze Einschätzung und stelle dazu folgende Fragen:
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]