Menü
27.11.17
Imke Byl: Schlechter Tag für Artenvielfalt und Umweltschutz
Darum geht’s
Das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat darf für weitere fünf Jahre eingesetzt werden, dies wurde heute (27. November 2017) auch mit der Stimme der Bundesregierung beschlossen. Zudem äußerte sich heute der ehemalige Wirtschafts- und jetzige Umweltminister Olaf Lies im HAZ-Interview zu seiner neuen Rolle, unter anderem zur Bedeutung von Umwelt- und Artenschutz.
Das sagen die Grünen
Imke Byl, umweltpolitische Sprecherin
„Ich bin fassungslos. Die Bundesregierung ist umgefallen und hat so den Weg für Glyphosat frei gemacht. Der Schutz unserer Gesundheit und unserer Umwelt ist hier offensichtlich nachrangig.“
„Wo Glyphosat und Neonikotinoide genutzt werden, bleiben ausgeräumte Landschaften zurück. Ich freue mich, dass nun auch Umweltminister Olaf Lies erkannt hat, dass wir beim Artensterben vor einer existenziellen Frage stehen. Mehr Bäume pflanzen ist ein netter Anfang, aber Schönwetterpolitik genügt nicht. Es ist dringend an der Zeit, die Ursachen anzugehen und den überbordenden Einsatz von Pestiziden und Bienengiften zurückzuschrauben. Dazu hört man jedoch von Olaf Lies kein Wort. Bleibt Niedersachsen bei seiner ablehnenden Haltung und dem rot-grünen Verbot von Glyphosat auf Spielplätzen, Parks und Sportanlagen?“
Zum Hintergrund
Die erneuerte Zulassung für Glyphosat ist sehr umstritten, das Total-Herbizid steht im Verdacht, krebserregend zu sein und durch seine Wirkung auf Bienen und Hummeln das Insektensterben zu verursachen. Die EU-Kommission hat zuletzt vorgeschlagen, den Einsatz von Glyphosat für weitere fünf Jahre zu erlauben. Deutschland hatte sich bei den bisherigen Abstimmungen enthalten.
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]