Menü
10.01.18 –
Die Grüne Kreistagsfraktion will das Thema Insektensterben auch 2018 im Kreistag voranbringen. Dazu hat die Grüne Fraktion einen Antrag für den kommenden Ausschuss für Regionalplanung und Umwelt gestellt. Es sollen erste Handlungsansätze zum Thema Insektensterben und Stummer Frühling in Angriff genommen werden.
Die Folgen des Insektensterbens sind bereits jetzt erkennbar, ein massiver Artenrückgang von Pflanzen und Tieren ist bereits auch im Landkreis Stade nachweisbar. Das zeigte der Fachvortrag im Ausschuss für Regionalplanung und Umwelt am 25.10.2017.
„Die Ergebnisse der dargestellten Erhebungen auf einer Fläche aus dem Landkreis Stade sind erschreckend und besorgniserregend“, betont Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion. „Über Handlungsansätze und Möglichkeiten des Gegensteuerns wurde bisher nicht gesprochen“, bedauert die Grüne aus Horneburg. Sie erinnert daran, dass ein Grüner Antrag zum Haushalt 2018 – Mittel für die Grundlagenerhebung - deshalb mehrheitlich in den Ausschuss für Regionalplanung und Umwelt verwiesen wurde.
„Das Thema müssen wir jetzt dringend wieder aufgreifen, diskutieren und weiter beraten“, fordert Verena Wein-Wilke. „Der Hinweis, dass das Thema weltweit, EU-weit, Deutschland- und Landesweit diskutiert werden muss, ist richtig“, sagt Verena Wein-Wilke. Dennoch entbinde es lokal nicht von einem verantwortungsvollen Umgang und der Übernahme von Verantwortung. „Das Wir-sind-nicht-zuständig“ Gerede der anderen Fraktionen und ledigliches Abwarten hält den Artenrückgang nicht auf.
Nach Einschätzung der Horneburgerin ist Insbesondere der Obstbau, aber auch die übrige Landwirtschaft bereit, hier mitzuwirken. „Es gibt etliche Möglichkeiten und Handlungsansätze, die vor Ort wirksam werden können und zumindest verzögern und mindern können“, weiß Verena Wein- Wilke.
Deshalb beantrage ich die Aufnahme dieses Tagesordnungspunktes auf der kommenden Sitzung des Ausschusses und bitte um Beantwortung nachfolgender Fragen sowie Darstellung eines möglichen Maßnahmekatalogs:
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.