Menü
11.08.18 –
Unter diesem Thema steht eine Veranstaltung des Arbeitskreises "Frieden und Abrüstung" der Kreisgrünen Rotenburg zusammen mit den Grünen Kreisverbänden aus Stade und Osterholz am Dienstag, 29.8.18 um 19.00 (Hotel Daub). Als Expertin konnte die Bundestagsabgeordente der Grünen, Katja Keul gewonnen werden. Sie ist u.a. langjähriges Mitglied im Verteidigungsausschuss und Sprecherin der Grünen für Abrüstungspolitik.
Informieren wird Katja Keul in einem Eingangsvortrag zum Thema Rüstung und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Das Thema ist hochaktuell und betrifft uns auch ganz persönlich: Zum einen nimmt die deutsche Beteiligung an Kriegen und neuen Kriegseinsätzen und zu, so z.B. der Einstieg in die umstrittene erweiterte Ausbildungsmission" im Irak. Allein diese kostet in den 7 Monaten in 2018 70 Millionen Euro. Insgesamt sind es 17.2 Mrd € die u.a. für Afghanistan ausgegeben werden. Dazu kommt die Forderung, 2% des Bruttoinlands-produktes , also über 30 Milliarden mehr pro Jahr für Rüstung zuz investieren. Das alles geht den Bürgern direkt ans Portemonnaie. Dieses Geld fehlte dann nämlich für Bildung, Infrastruktur, Umweltschutz und Entwicklunghilfe, für Renten, Gesundheitsdienste und Soziales.
Das sei notwendig, weil z.B. Russland Europa/Deutschland bedrohe. Schwer zu glauben, gibt Rußland gerade mal 66,3 Mrd. für Rüstung aus,allein Deutschland und Frankreich zusammen schon 101,1 Mrd. Weitere europäische Staaten und die USA (610 Mrd € ) mal außen vor. Worum geht es also bei dieser Debatte. Wie kann die Welt wirklich sicherer gemacht werden, welche Alternativen gibt es?
Diese und andere Fragen sollen im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen, zu der alle Bürger - auch die mit einer anderern Meinung - herzlich eingeladen sind.
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.