23.01.18 –
Am Samstag, den 03. Februar ab 12 Uhr, laden die Buxtehuder Grünen zu ihrem Neujahrsempfang in das Buxtehuder Kulturforum am Hafen ein. Dort soll allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, mit den Ratsmitgliedern aus dem Stadtrat und Kreistag ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus haben wir einen Ehrengast eingeladen: Als Hauptredner spricht ab 13 Uhr 30 der Grüne Europaparlamentsabgeordnete Reinhard Bütikofer.
Thema des Vortrags wird die Zukunft Europas sein. In Zeiten von Brexit, der Griechenlandkrise und den beunruhigenden Veränderungen in Osteuropa müssen wir uns fragen: Wohin entwickelt sich Europa?
Bütikofer gibt auch Auskunft über die Jamaikagespräche und bewertet die aktuelle politische Situation in Deutschland: Wie schätzt er die GROKO Regierungsbildung ein? Und wie werden wir wohl diese Politik erleben? Was ist nun als Oppositionsarbeit im Bundestag zu erwarten?
Gerade für die Grüne Basis wird der Europaparlamentsabgeordnete das Ergebnis aus der Grünen Bundesdelegiertenkonferenz Ende Januar kommentieren, was aufgrund der neuen Doppelspitze besonders interessant werden dürfte.
Im Anschluss an den Vortrag wird Reinhard Bütikofer gerne die Fragen der Gäste beantworten oder mit Ihnen in eine Diskussion treten. „Wir freuen uns auf einen spannenden Samstag“, so Michael Lemke, Sprecher des Ortsverbandes der Buxtehuder Grünen.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-kv-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: ferienbedingt geschlossen
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]