20.06.16 –
„Wir halten diese neuerliche Investition in die Süderelbe AG für nicht sinnvoll“, sagt Hartwig Holthusen, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion. Nach einer Beschlussvorlage der Kreisverwaltung soll der Landkreis Stade weitere Stammaktien im Wert von 28.000 Euro an der Süderelbe AG erwerben. Die Süderelbe AG ist eine Wirtschaftswachstums-Initiative, die von Kommunen, Sparkassen und Unternehmen im Süderelberaum als Aktiengesellschaft gegründet wurde.
Die Grüne Kreistagsfraktion sieht für den Landkreis Stade keinen Nutzen in der Förderung. „Die Süderelbe AG setzt sich für die Elbvertiefung ein und gefährdet damit den Obstanbau im Alten Land und nimmt negative ökologische Folgen in Kauf“, argumentiert Hartwig Holthusen. In den zurückliegenden Jahren hätten nach Ansicht der Grünen Kreistagsfraktion keine nennenswerten Erfolge vorgelegen.
Hartwig Holthusen weiter: „Das seinerzeit im Fachausschuss von Dr. Krüger vorgestellte Konzept hat uns in keinster Weise überzeugt“.
Der Harsefelder Hartwig Holthusen will nicht noch mehr Geld in die Süderelbe Ag stecken. „Stattdessen sollen wir vielmehr die regionale Wirtschaftsförderung des Landkreises Stade fördern und unterstützen“, fordert Hartwig Holthusen, denn dort sei das Geld besser angelegt!
Kategorie
Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]