04.01.18 –
Biodiversität fördern, Wohnort verschönern, Pflegeaufwand reduzieren. Wie das z.B. auf öffentlichen Flächen geht und wo z.B. Bauhofmitarbeiter der Kommunen das lernen können, soll auf der Kreismitgliederversammlung am 17.01.2018 der Vorsitzende des Vereins Landschaftspflegeschule Geestenseth e.V., Herr Friedrich Beinker, erläutern. Die Versammlung ist öffentlich.
Wann: Mittwoch den 17. Januar 2018 um 19:30 Uhr
Wo: Horst-Casino, Horststraße 20, 21680 Stade.
Nach dem Vortrag geht die Mitgliederversammlung weiter. Hauptthemen werden sein:
Resolutionen:
1. Unterstützung der Lingen-Resolution zur Schließung der Brennelementefabrik, siehe Anlage
2. Resolution des KV gegen Erhöhung der Mindestgröße der Fraktionen in den Kommunen von 2 auf 3 Mitglieder laut Koalitionsvertrag der niedersächsischen SPD mit der CDU. Entwurf siehe Anlage
Kategorie
Im Mai hat das EU-Parlament der Herabstufung des Wolfs von "streng geschützt" zu "geschützt" zugestimmt. Damit wird es leichter möglich, problematische, weil Nutztier [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]