20.01.18 –
Die Ersatzbeschaffung von Bürger-Bussen wird in Zukunft vom Landkreis mit 25% der Investitionskosten bis zu einer Höhe von 25.000 Euro unterstützt. Das freut Hartwig Holthusen, der den Antrag für die Grüne Kreistagsfraktion im Verkehrsausschuss stellte.
Dieser Beschluss ist ein Kompromiss, der von allen Fraktionen im Kreistag mit getragen wurde. Der Antrag der Grünen-Fraktion im Verkehrsausschuss sah noch eine Anschubfinanzierung für neue Bürgerbusvereine vor, der leider keine Mehrheit fand. „Trotzdem ist unser Antrag ein Erfolg, da der Landkreis bisher jegliche Förderung der Bürgerbusvereine abgelehnt hatte“, erinnert sich Hartwig Holthusen zurück.
„Bürgerbusse werden durch einen erheblichen Zeitaufwand von vielen Ehrenamtlichen betrieben. Ohne diese großartige Leistung würde es die Erfolgsgeschichte der Bürgerbusse nicht geben“, so Hartwig Holthusen, der die Grüne Fraktion im Verkehrsausschuss vertritt.
Holthusen weiter: „Der Landkreis profitiert von der Tätigkeit der Ehrenamtlichen bezüglich seiner Zielsetzung im Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) zur Sicherung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum. Denjenigen Menschen, die in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind wird eine verbesserte Teilnahme am öffentlichen Leben ermöglicht. Der ÖPNV wird durch den Linienverkehr der Bürgerbusse erheblich verstärkt. Nun ist es an der Zeit, dass der LK sich auch an den Kosten beteiligt“.
Im Jahr 2017 haben Bürgerbusse im Landkreis Stade über 20.000 Fahrgäste befördert. Bürgerbusse fahren in den Samtgemeinden Harsefeld, Fredenbeck, Oldendorf-Himmelpforten und Horneburg. „Das ist ein großes Erfolgsmodell“, freut sich Hartwig Holthusen.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]