25.09.18 –
Zum Diesel-Skandal und dem jüngsten Treffen der Bundesregierung mit Vertretern der Autoindustrie erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete aus Lüneburg, die auch den Landkreis Stade betreut:
Seit Beginn des Diesel-Skandals vor mittlerweile drei Jahren ist nichts passiert. Die Bundesregierung will den Betrug an den Verbraucherinnen und Verbrauchern weiter aussitzen und verschließt die Augen vor den Gesundheitsgefahren durch giftige Abgase. In vielen Städten werden die erlaubten Stickoxidwerte weiterhin deutlich übertreten. Doch bis heute weigern sich die Hersteller, schmutzige Diesel-Pkw mit geeigneter Filtertechnik nachzurüsten.
Die Bundesregierung muss endlich für eine wirksame Nachrüstung von Dieselfahrzeugen sorgen – und zwar auf Kosten der Autoindustrie. Denn bezahlen muss, wer betrogen hat. Wir brauchen einen Verkehrsminister, der sich den geschädigten Autobesitzern und den Menschen in den Städten verpflichtet fühlt und nicht den Interessen der Autobosse. Andreas Scheuer muss jetzt zeigen, dass er seine Aufgabe als Minister verstanden hat und entsprechend handeln.
Die Menschen haben ein Recht auf saubere Luft. Doch statt Lärm, Feinstaub und Stickoxiden entschlossen zu bekämpfen, haben sich Union und SPD immer wieder auf die Seite der Autokonzerne geschlagen. Wir Grüne bringen deshalb am Donnerstag einen Antrag in den Bundestag ein, indem wir die Bundesregierung zum wiederholten Male auffordern, für die Hardware-Nachrüstung bei Dieselfahrzeugen zu sorgen und die Verkehrswende in den Städten voranzubringen.
Antrag der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ‚Luft- und Lebensqualität schaffen – Automobilhersteller zu Hardware-Nachrüstungen von Dieselfahrzeugen verpflichten und die Verkehrswende in Städten einleiten‘ unter http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/043/1904380.pdf
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-kv-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: ferienbedingt geschlossen
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]