12.04.18 –
Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, ist fassungslos, dass 14 Jahre nach Ausweisung des Steinbecktals als Naturschutzgebiet dem Unterhaltungsverband Schwinge die Schutzverordnung im Detail noch nicht bekannt zu sein scheint. „Jeder weiß doch, dass Naturschutzgebiete einen hohen Schutzstatus genießen. Wenn man in einem Schutzgebiet etwas vorhat, dann schaut man doch zuerst in die Verordnung und klärt, was darf ich, was darf ich nicht“, wundert sich Verena Wein-Wilke.
Die Fällungen veranlasste der Unterhaltungsverband Schwinge, so Kreisbaurat Bode auf die Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion zur Fällung von über 50 Bäumen im Naturschutzgebiet Steinbecktal. Die sogenannte "Unterhaltungsmaßnahme" war nicht genehmigt und wäre in dieser Form auch nicht genehmigungsfähig. Zur Zeit läuft ein Anhörungsverfahren, der Landkreis wird voraussichtlich ein Bußgeld und die Wiederherstellung anordnen, wie Bode anklingen ließ.
Verena Wein-Wilke: „Die Untere Naturschutzbehörde sollte diesen Vorfall zum Anlass nehmen und den Informationsstand der Unterhaltungsverbände über die Naturschutzgebiete im Landkreis mit ihren Verordnungen auffrischen". Die Information zu den LSG und NSG auf der Internetseite des Landkreises seien eigentlich ziemlich gut. "Solche oder ähnliche Eingriffe dürfen sich in Schutzgebiete nicht wiederholen", betont die Horneburgerin.
Die Anfrage der Grünen zur Abholzung im Steinbecktal (Hagen) wurde wie folgt beantwortet:
Kategorie
Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]
Im Mai hat das EU-Parlament der Herabstufung des Wolfs von "streng geschützt" zu "geschützt" zugestimmt. Damit wird es leichter möglich, problematische, weil Nutztier [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]