Menü
19.04.18 –
Wie wird die Ehrenamtskarte im Landkreis angenommen? Das möchte Thomas Schäfer, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion, im kommenden Sozialausschuss von Landrat Roesberg erfahren. Dazu hat der Buxtehuder vier Fragen formliert. „Von Ehrenamtlichen wurde mir schon 2012 berichtet, dass das Angebot der Niedersächsischen Ehrenamtskarte in Buxtehude und im gesamten Kreisgebiet wenig attraktiv ist“, so Thomas Schäfer in seinem Schreiben an Landrat Roesberg. Aus der Buxtehuder Verwaltung hörte er später außerdem, dass diese Karte Top-Down ohne angemessene Beteiligung der Kommunen durchgesetzt worden sei und dass man sich in Buxtehude andere Modalitäten gewünscht hätte.
„Aber die niedersächsische Ehrenamtskarte ist ein durchaus angemessenes Dankeschön für sehr engagierte Menschen in unserer Mitte“, betont Thomas Schäfer. Die Träger der Ehrenamtskarte erhalten Vergünstigungen beim Besuch städtischer und privater Einrichtungen, Veranstaltungen und ähnlichem, so Schäfer.
In seinem Schreiben weist er drauf hin, wer die Ehrenamtskarte beantrage, müsse mindestens 16 Jahre alt sein und eine freiwillig gemeinwohlorientierte Tätigkeit ohne Bezahlung von mindestens fünf Stunden in der Woche bzw. 250 Stunden im Jahr leisten. „Dieses Engagement soll bereits mindestens drei Jahre alt sein oder seit Bestehen der jeweiligen Organisation stattfinden und auch in Zukunft fortgesetzt werden“, unterstreicht Thomas Schäfer.
Im Februar 2017 hatte Schäfer sich die Liste der beteiligten Firmen und Einrichtungen im Landkreis Stade ausgedruckt und dabei festgestellt, dass es sich um einen ziemlich kleinen „Flickenteppich“ handelte. „Diese Liste enthielt seinerzeit ganze 21 Einträge für teilnehmende Einrichtungen im gesamten Landkreis Stade und 1371 Einträge in ganz Niedersachsen und Bremen“, wundert sich Thomas Schäfer.
Seine erneute Abfrage am 12.04.18 ergab in Niedersachsen und Bremen nunmehr 1468 teilnehmende Einrichtungen. Für den Landkreis Stade sind allerdings immer noch dieselben 21 Einträge notiert. Anlass für Thomas Schäfer, im Namen der Grünen Kreistagsfraktion die Ehrenamtskarte im Sozialausschuss zu thematisieren.
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.