01.06.18 –
Darum geht’s
Bereits ab 1. August soll die Sprachförderung von den Schulen an die Kitas verlagert werden. Dazu wurde auf Antrag der Grünen am Freitag (1. Juni 2018) im Kultusausschuss unterrichtet. Hierbei wurde deutlich, dass viele Fragen ungeklärt sind und eine gute Ausgestaltung zum August dieses Jahres für Träger nicht möglich sein wird.
Das sagen die Grünen
Eva Viehoff, stellvertretendes Mitglied im Kultusausschuss
„Die heutige Unterrichtung hat unsere Sorgen nicht aufgelöst, sondern verstärkt. Es wird nicht möglich sein, innerhalb von sechs Wochen Konzepte zur Sprachförderung an den Kitas umzusetzen, die benötigten Fachkräfte innerhalb der Sommerferien zu finden und die veranschlagten zwei Stunden pro Gruppe reichen schon gar nicht. Die übereilte Verlagerung der Sprachförderung an die Kitas ist keine geeignete Maßnahme zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung.“
„Wir finden es grundsätzlich richtig, dass die Sprachförderung bereits an den Kitas erfolgen soll. Wenn die GroKo allerdings ihre unausgereiften Pläne durchzieht, entscheidet künftig nicht der Bedarf, sondern das, was noch im Haushalt übrig ist, über die Qualität der Sprachförderung in Niedersachsen.“
„Viele Fragen sind noch ungeklärt: So wird es erst zu Beginn des Schuljahres Informationen zur Sprachförderung für Kinder, die keine Kita besuchen geben. Obwohl schon klar ist, dass dann die Sprachförderung wie jetzt an den Grundschulen stattfinden soll, weisen Schulen diese Kinder ab. Hinzu kommt, dass das Ministerium zur Situation von Kindern in der Tagespflege im Ausschuss nicht einmal eine Aussage machen konnte. Und auch weiterhin wissen die Träger nicht, wieviel Geld sie zur Umsetzung der Sprachförderung zu Verfügung haben. Die Eile der Großen Koalition wird zulasten der Kinder gehen: Ein ganzer Jahrgang geht jetzt unnötiger Weise bei der Sprachförderung verloren.“
Zum Hintergrund
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Mit viel Motivation und frischem Wind haben wir am 9. Mai 2025 die GRÜNE JUGEND Ortsgruppe Stade gegründet – endlich gibt es auch im Landkreis eine Anlaufstelle für [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]