
16.09.18 –
Anlässlich des internationalen Coastal-Cleanup-Day am 15. September fordert die Lüneburger Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden dazu auf, die Plastikflut einzudämmen. An dem weltweiten Aktionstag befreien Freiwillige Strände und Küsten vom Müll, auch in Deutschland. Dabei wird der Müll nicht nur eingesammelt, sondern auch dokumentiert, was alles aufgesammelt wurde.
„Ich finde es großartig, dass so viele Umweltgruppen und Organisationen Plastikmüll an Stränden und Flüssen sammeln und so direkt zum Schutz der Umwelt beitragen. Damit sich auf Dauer etwas bessert, brauchen wir aber die richtigen politischen Weichenstellungen“, sagt Verlinden.
Die Grünen fordern die Bundesregierung auf, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um den Verpackungsmüll in Deutschland bis 2030 zu halbieren. Es müsse Schluss sein mit kurzlebigem Einwegplastik und unnötigen Plastik-Verpackungen in Supermärkten. Auch eine Abgabe auf besonders umweltschädliche Wegwerfprodukte wie Plastiktüten, Coffee-to-go-Becher oder Take-away-Essensverpackungen sei notwendig.
„Am Ende müssen weniger und bessere Verpackungsmaterialien stehen. Dazu muss die Bundesregierung vor allem die Hersteller in die Pflicht nehmen“, fordert Verlinden. Zudem sei ein Verbot von Mikroplastik in Kosmetika überfällig, wie es Schweden jetzt umsetze. „Aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher können im Alltag helfen, Plastikmüll zu verringern. Eine sehr wirksame Maßnahme ist z.B., Leitungswasser zu trinken und eigene Mehrwegflaschen zu nutzen. Denn Einwegplastikflaschen machen einen großen Teil des Plastikmülls aus“, erklärt Verlinden.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]