25.06.15 –
Die Grüne Kreistagsfraktion vermisst ein ganzheitliches Konzept für den Gesamtflusslauf der Este. Verena Wein-Wilke hat für ihre Fraktion eine Resolution für den Kreistag formuliert und diese als Eilantrag für die Sitzung am 6. Juli gestellt.
„Aus unserer Sicht macht es wenig Sinn, dass zum einen im Oberlauf der Este nach langer Vorabdebatte zwischen den Akteuren zweier Landkreise ein Konzept zum Hochwassermanagement mit wissenschaftlicher Unterstützung und Begleitung erarbeitet wird, im Unterlauf der Este ein „runder Tisch“ unter Begleitung des Landkreises mögliche Ansätze diskutiert und innerhalb der Stadt Buxtehude aber eine neue Deichlösung vorbereitet wird“, so Verena Wein-Wilke ich der Begründung.
Nach Einschätzung der Grünen wird die Konsequenz ein zu schneller Durchfluss des nicht im Oberlauf zurückgehaltenen Wassers mit höherem Anstieg im Unterlauf sein.
In der Resolution soll der Kreistag Landrat und Landkreisverwaltung auffordern, von den zuständigen Fachbehörden der Landesregierung in Hannover ein ganzheitliches Konzept für der Gesamtflusslauf der Este zu entwickeln. Die Umsetzung von Zwischenlösungen in Buxtehude mit nicht abschätzbaren Konsequenzen für die Unterlieger soll zurückgestellt werden.
Kategorie
Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]
Im Mai hat das EU-Parlament der Herabstufung des Wolfs von "streng geschützt" zu "geschützt" zugestimmt. Damit wird es leichter möglich, problematische, weil Nutztier [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]