16.11.18 –
MdL Eva Viehoff: Unnötige Plastikverpackungen abschaffen.
Bis zum Jahr 2050 könnte in den Meeren mehr Plastik als Fische schwimmen, weltweit landet jede Minute eine Müllwagenladung Plastik im Meer. Auch an der niedersächsischen Küste werden große Mengen Meeresmüll angespült. Die Strandreinigungen müssen jedoch bislang von den Küstenkommunen alleine bezahlt werden. Die Grünen im Landtag fordern von der Landesregierung jetzt konkrete Schritte, um die Nordsee zu schützen.
„Die Plastik-Flut ist bislang ungebremst, das sieht man bei jedem Besuch im Supermarkt. Warum müssen Paprika oder Karotten in Plastik verpackt werden? Sogar die Bio-Gurke ist häufig in Plastik eingeschweißt“, kritisiert die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff aus Cuxhaven, die auch den Landkreis Stade betreut.
Die Grünen wollen unnötige Plastikverpackungen abschaffen. Zudem sollen Industrie und Handel künftig in einen Fonds einzahlen, um die Meeresverschmutzung zu bekämpfen und Küstenkommunen und Nationalpark Wattenmeer bei den Strandreinigungen zu unterstützen. Eva Viehoff erklärt: „Damit sollen die Verursacher des Plastikmülls endlich in die Pflicht genommen werden.“
Auch Mehrweg-Produkte sollen besser gefördert werden. Eva Viehoff appelliert an die Kommunen im Landkreis, ihre Einflussmöglichkeiten zu nutzen: „Werden bei Veranstaltungen oder Festen wiederverwendbare Trinkbecher und Geschirr genutzt, kann viel Müll vermieden werden. Es ist nur ein kleiner Teil unseres Plastik-Verbrauchs, der in Bächen, Flüssen und letztendlich im Meer landet. Doch das genügt, um die Meeresumwelt an den Rande eines Kollaps zu bringen.“
Hier gibt es die Forderungen zum Downloaden. Mehr Informationen gibt es im Grünen Themenspecial unter www.gltn.de/plastik.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]