Menü
14.01.18 –
Insektensterben, Stiller Frühling – Was wir dagegen tun können - Vortrag im Rahmen einer öffentlichen Mitgliederversamml der Grünen. Können unsere Kommunen etwas gegen das Insektensterben und für die Artenvielfalt tun? Und wir persönlich? Beete, Wegerandstreifen, Verkehrsinseln und Hecken lassen sich so gestalten und pflegen, dass Insekten und Vögel einen Nutzen davon haben. Am Mittwoch, den 17.1.18, 19:30 Uhr, findet dazu eine Veranstaltung der Grünen statt (Horst-Casino, Horststraße 20, 21680 Stade).
Auf Einladung von Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Stade, zeigt die Landschaftspflegeschule Geestenseth e.V. wie das geht. Der Förderverein bietet Seminare an, in denen u.a. Bauhofmitarbeiter und Landwirte lernen, etwas für die Biodiversität zu tun, dabei den Ort zu verschönern UND den Pflegeaufwand zu reduzieren. Da müssten unsere Kommunalverwaltungen hellhörig werden oder?
Am Mittwoch, den 17.1.18, 19:30 Uhr, beginnt unsere Kreismitgliederversammlung (KMV) im Horst-Casino, Horststraße 20, 21680 Stade. Im ersten Teil wird der Vereinsvorsitzende der Landschaftspflegeschule Herr Beinker die Zielrichtung und Lerninhalte des Seminars vorstellen, uns Teilnehmer*innen Tipps geben und Fragen beantworten. Dann ist es an uns als Bürger*innen selbst Hand anzulegen und in der Kommunalpolitik und -verwaltung das nötige Bewusstsein für den Erhalt der Biodiversität zu schaffen, damit unsere Heimatgemeinden aufblühen und die Vögel bleiben.
Am Thema interessierte Menschen sind herzlich eingeladen bis zum Ende der Versammlung unsere Gäste zu sein, bekommen aber selbstverständlich die Gelegenheit, nach dem Vortrag zu gehen. Kommen Sie vorbei. Informieren Sie sich darüber, was Sie tun können. Lassen Sie uns gemeinsam etwas für unsere Umwelt tun.
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.