22.06.19 –
Bislang ist der Verkehr ein großer Ausfall beim Klimaschutz. Während der Energiesektor und die Industrie den Ausstoß von Treibhausgasen vermindern, nehmen sie im Verkehr weiter zu. Die Verkehrspolitik braucht eine Wende. Die tägliche Erfahrung in Stade und Buxtehude: Stau, Lärm, Abgase, holprige Radwege, rote Ampeln.
Zur Verminderung von Lärm, Abgasen und Staus brauchen wir ein innovatives Verkehrskonzept mit vielen, aufeinander abgestimmten Bausteinen. Wir denken an einem gut ausgebautem Radwegenetz auf allen Hauptwegen, gute und sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, einen weiteren Ausbau des Bahnangebots mit zusätzlichen Haltepunkten in Stade (Hahle und Kaisereichen) und engerer Taktung in den Nebenzeiten.
Dazu gehören auch ein Carsharing-Angebot, Ladestationen für E-Mobile und E-Bikes und natürlich auch eine vernünftige Steuerung des PKW-Verkehrs.
https://www.gruene-bundestag.de/mobilitaet.html
Kategorie
Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]
Im Mai hat das EU-Parlament der Herabstufung des Wolfs von "streng geschützt" zu "geschützt" zugestimmt. Damit wird es leichter möglich, problematische, weil Nutztier [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]