15.06.19 –
„Immer wieder stellen wir fest, dass die Landkreise als zuständige Kontrollinstanz ihrer Aufgabe bei der Kontrolle der Schlachthöfe nicht gerecht werden“, mit diesen Worten bezieht Miriam Staudte, agrarpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Stellung zu skandalösen Zuständen auf Schlachthöfen wie aktuell in Düdenbüttel. Mit einer Vielzahl von Fragen wollen die Grünen mit einer Anfrage im Landtag in Hannover Antworten zum Skandal haben.
„Es gibt in einigen Bereichen Niedersachsens offenbar ein zu enges Geflecht zwischen Schlachtbetrieben und Kontrollbehörden“, vermutet Miriam Staudte. Das Land muss nach Ansicht der Grünen in die Verantwortung gehen und sicherstellen, dass auf Kontrolleure kein Druck ausgeübt wird. „Die Kontrolle der Schlachthöfe muss auf die Landesebene übertragen werden, um endlich eine Rotation der Kontrolleure umzusetzen, wie sie in anderen Bereichen längst üblich ist“, fordert Miriam Staudte. Für sie ist klar: „Die Veterinärbehörden brauchen zudem mehr Personal. Was den Schlachtbetrieb bei Stade betrifft, reicht es nicht, Veterinäre mit anderen Aufgaben zu betrauen. Es müssen auch juristische Konsequenzen geprüft werden“.
Wie Staudte betonte, käme es ohne eine grundlegende Veränderung des bestehenden Systems nicht zu einer nachhaltigen Veränderung der Zustände in den Schlachtbetrieben. Miriam Staudte Fazit: „Die Anlieferung von kranken und teilweise sogar toten Tieren an Schlachthöfen ist nur die Spitze eines Wirtschaftsprinzips, das auf Billigfleisch setzt und die Bedürfnisse der Tiere außer Acht lässt“.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]