19.05.19 –
Gemeinsam haben Grüne und FDP im Niedersächsischen Landtag die Landesregierung gestern (15. Mai 2019) aufgefordert, die Versorgungssituation in der ambulanten Pflege regionalisiert zu erheben. „Die Situation in der ambulanten Pflege ist besorgniserregend: Eine schlechte Bezahlung für Pflegekräfte, unzureichende Finanzierung und Versorgungsengpässe vor allem in ländlichen Regionen“, erklärt Eva Viehoff, grüne MdL für den Landkreis Stade.
Obwohl Pflegebedürftige und ambulante Dienste seit Monaten Alarm schlagen, hat Sozialministerin Carola Reimann in der letzten Plenarsitzung erklärt, dass die ambulante Versorgung Pflegebedürftiger in Niedersachsen sichergestellt sei. Eine Datengrundlage hat die Ministerin dafür indes nicht. Nur im Falle einer Versorgungsgefährdung könnte die Landesregierung jedoch Tariflöhne und eine bessere Vergütung der Wegezeiten bei den Pflegekassen durchsetzen. „Auch hier im Landkreis Stade haben Pflegebedürftige es immer schwerer, einen ambulanten Dienst zu finden. Einige müssen deshalb in ein Pflegeheim umziehen, obwohl sie sich eine Versorgung in ihrem vertrauten Umfeld wünschen“, berichtet Eva Viehoff, regionale Abgeordnete für den Landkreis Stade.
„Die ambulanten Dienste berichten immer wieder, dass die Pflegekassen ihnen etwa die Refinanzierung von Tariflöhnen verwehren, obwohl sie ihnen zusteht“, so Viehoff weiter. „Wir sind uns sicher: wenn die Landesregierung die Versorgungssituation in den einzelnen Landkreisen erheben würde, käme sie nicht umhin, einen Versorgungsnotstand festzustellen und die nötigen Maßnahmen in die Wege zu leiten.“
Kategorie
Mit viel Motivation und frischem Wind haben wir am 9. Mai 2025 die GRÜNE JUGEND Ortsgruppe Stade gegründet – endlich gibt es auch im Landkreis eine Anlaufstelle für [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]