24.06.19 –
Als „Ausdruck von Konzeptions- und Hilflosigkeit“ hat Eva Viehoff, Landtagsabgeordnete der Grünen für Stade den am Donnerstag von SPD und CDU im Landtag vorgelegten Antrag zur Stärkung der Beruflichen Bildung bezeichnet. „Die Berufsbildenden Schulen müssen seit Jahren mit einer völlig unzureichenden Unterrichtsversorgung auskommen. Sie müssen sich mit Notmaßnahmen durchhangeln, aber auch dafür fehlt ihnen mittlerweile eine solide finanzielle Grundlage.“
Statt endlich ein klares Konzept vorzulegen, enthalte der Antrag der GroKo nur völlig unkonkrete Aufforderungen. „Von einem Prüfauftrag, Finanzmittel zu erhöhen, werden unsere Berufsbildenden Schulen in Buxtehude und Stade nicht aus ihrer Notlage rauskommen. Die Phrasen in dem Entschließungsantrag der Großen Koalition helfen den Schulen in ihrer Not nicht.“
Mit einer Unterrichtsversorgung von nur 86,6 Prozent in Buxtehude und 83,3 Prozent in Stade (BbS Stade III) sollten sofort spürbare Maßnahmen getroffen werden, anstatt die Berufsbildenden Schulen mit Prüfaufträgen noch weiter zu vertrösten. „Ich kann die Abgeordneten Kai Seefried und Helmut Dammann-Tamke nur auffordern, sich hier mit mehr Nachdruck für verbindliche Maßnahmen zum Wohle der Berufsbildenden Schulen einzusetzen. Der Zenit ist überschritten“, so Viehoff.
Die Fraktion der Grünen hatte bereits im Mai dieses Jahres einen Antrag in den Landtag eingebracht, in dem gefordert wird, den Berufsbildenden Schulen verlässliche Budgetansätze zur eigenverantwortlichen Nutzung zur Verfügung zu stellen. Zudem soll ihnen mehr Flexibilität bei der Einstellung geeigneten Personals gegeben werden, solange nicht genügend Berufsschullehrkräfte zur Verfügung stehen. „Es reicht nicht, wenn das Kultus- und das Wissenschaftsministerium lediglich eine Diskussions-Arbeitsgruppe bilden. Wir brauchen einen Ausbau des Studienplatzangebots für die Ausbildung zum Lehramt für Berufsbildung und eine Fachkräfteoffensive, die diesen Namen auch verdient“, fordert Viehoff.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]