Menü
10.05.19 –
Landkreisweit wurden laut Presseberichten seit Karfreitag (19.04.2019) über 20 Brände gemeldet, bei denen es sich um Flächenbrände in Wald und Feldflur handelte. Wir meinen, für diese Jahreszeit ungewöhnlich. Die warmen Sommertage stehen noch bevor.
Sehr alarmierend sind auch die Zahlen im „Dürremonitor Deutschlands“ vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, in dem z. B. die Feuchte des Oberbodens und das pflanzenverfügbare Wasser in Karten für Deutschland dargestellt ist. „Der Boden ist viel trockener als erwartet“, so lautet das Fazit im Dürremonitor.
Nur sofortiger Klimaschutz kann uns mittel- bis langfristig vor Dürren schützen, kurzfristig müssen wir uns darauf einstellen.
Unsere Fragen an die Verwaltung:
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]