Menü
15.04.19 –
Zur aktuellen Wasserknappheit in der Obstanbauregion Altes Land sagt die regional zuständige grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff:
„Die aktuelle Wasserknappheit im Alten Land in Folge des Airbus-Geländeausbaus zeigt, dass wir nicht einfach mit unserer Natur machen können, was wir wollen. Hier hat man wieder einmal ohne Rücksicht auf Verluste die Wirtschaft vor die Natur gestellt. Letzten Endes haben in diesem Fall alle verloren: Bei Airbus wird nun kein A380 mehr gebaut und den Obstbäumen im Alten Land geht das Wasser verloren.“
„Der Obstanbau im Alten Land ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region, sondern auch alte Kulturlandschaft und Tourismusmagnet. Außerdem kommt auf das Alte Land mit der Elbvertiefung eine weitere Bedrohung hinzu – die Versalzung. Die Stadt Hamburg muss endlich einsehen und zur Kenntnis nehmen, dass alle ihre Planungen nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch gravierende, vor allem ökologische Auswirkungen auf die Landkreise vor ihren Toren haben. Die Belange der umliegenden Landkreise müssen endlich durch Hamburg berücksichtigt werden.“
Hintergrund:
Laut Medienberichten fehlt den Obstbauern im Alten Land aktuell Wasser in Folge der teilweisen Trockenlegung des Mühlenberger Lochs für die Erweiterung des Airbus-Geländes für den A380 Anfang der 2000er-Jahre. Die Verkleinerung des Mühlenberger Lochs führt zu ständiger Verschlickung und somit weniger Wasserweiterleitung in die Bewässerungsgraben und Beregnungsteiche der Obstbauern. Laut der Freien Hansestadt Hamburg soll ein neuer Kanal das Problem ab August 2019 lösen. Die Obstbauern benutzen Dauerberegnungsanlagen als Frostschutz für die empfindlichen Blüten der Obstbäume.
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.