06.06.20 –
Wie steht es um den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) m Landkreis Stade? Das möchte die Grüne Kreistagsfraktion wissen. Nachdem während der Coronavirus-Pandemie das öffentliche Leben bis zu einem Stillstand heruntergefahren wurde und davon auch der Busverkehr betroffen war, möchte Hartwig Holthusen, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion, einen Sachstand zur aktuellen Situation des ÖPNV im Ausschuss behandeln.
Hartwig Holthusen sprach an, dass die KVG vor der Corona-Krise in der Kritik stand, weil des öfteren Kinder stehen gelassen wurden und die Busse überfüllt waren. Hartwig Holthusen fragt, wie hoch die Einnahmeausfälle im Landkreis sind. Hartwig Holthusen will auch zur Sprache bringen, dass die KVG vor der Corona-Krise in der Kritik stand, weil des Öfteren Kinder an der Bushaltestelle stehen gelassen wurden und die Busse überfüllt waren. Er möchte wissen, welche Pläne es zukünftig für die Abwicklung der Schülerverkehre gibt.
Weiterhin bittet Holthusen um einen Sachstand zur Überplanung des Verkehrsraumes Himmelpforten-Oldendorf.
Hartwig Holthusen: "Auch in der Krise brauchen wir einen funktionierenden ÖPNV und eine verlässliche Schülerbeförderung“.
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]