06.06.20 –
Wie steht es um den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) m Landkreis Stade? Das möchte die Grüne Kreistagsfraktion wissen. Nachdem während der Coronavirus-Pandemie das öffentliche Leben bis zu einem Stillstand heruntergefahren wurde und davon auch der Busverkehr betroffen war, möchte Hartwig Holthusen, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion, einen Sachstand zur aktuellen Situation des ÖPNV im Ausschuss behandeln.
Hartwig Holthusen sprach an, dass die KVG vor der Corona-Krise in der Kritik stand, weil des öfteren Kinder stehen gelassen wurden und die Busse überfüllt waren. Hartwig Holthusen fragt, wie hoch die Einnahmeausfälle im Landkreis sind. Hartwig Holthusen will auch zur Sprache bringen, dass die KVG vor der Corona-Krise in der Kritik stand, weil des Öfteren Kinder an der Bushaltestelle stehen gelassen wurden und die Busse überfüllt waren. Er möchte wissen, welche Pläne es zukünftig für die Abwicklung der Schülerverkehre gibt.
Weiterhin bittet Holthusen um einen Sachstand zur Überplanung des Verkehrsraumes Himmelpforten-Oldendorf.
Hartwig Holthusen: "Auch in der Krise brauchen wir einen funktionierenden ÖPNV und eine verlässliche Schülerbeförderung“.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kreismitgliederversammlung (KMV) Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]