
06.03.20 –
Vom 03. bis 5. März 2020 besuchten Teilnehmer*innen des Programms "FrauMachtDemokratie!" und die betreuenden Gleichstellungsbeauftragten aus den Landkreisen Stade, Cuxhaven und Harburg auf Einladung der Grünen Bundestagsabgeordenten Dr. Julia Verlinden (Lüneburg) für drei Tage die Bundeshauptstadt.
Auf Initiative der Stader Grünen wurde Julia Verlinden gebeten, ihre Möglichkeiten zu nutzen, um der Gruppe aus dem Programm Frauen.Macht.Demokratie die Berlinfahrt als Besuchergruppe des Bundestagsabgeordneten zu nutzen. Das Programm war speziell auf die Gruppe zugeschnitten. Auch Tandems aus den Kreisen Cuxhaven und Harburg hatten sich angeschlossen. Die Teilnehmer*Innen waren sich einig: Die Reise hat definitiv Lust auf Politik und Engagement gemacht.
Ein voll gepacktes Programm mit Terminen beim Bundespresseamt, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und der Bundeszentrale für Politische Bildung sorgte für viel Informationsinput und gab die Möglichkeit zum intensiven Austausch. Neben dem Besichtigungsprogramm im Bundeskanzleramt und dem Reichstagsgebäude wurden die drei Tage mit dem Besuch einer Bundestagssitzung (beeindruckende Gedenkstunde zu den Anschlägen in Hanau) und mit einer Gesprächsrunde mit Dr. Julia Verlinden abgerundet. Die Teilnehmer*innen nutzten diese Gelegenheit, um ihre Fragenund Wünsche insbesondere zu den Themen Erneuerbare Energien und Klimapolitik, aber auch zur Prävention von Gewalt an Frauen loszuwerden. Auf dem Foto hat die Gruppe die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden in ihre Mitte genommen.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]