10.09.20 –
Das neue Grundsatzprogramm von Bündnis 90/Die Grünen steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung in der Seminarturnhalle, zu der die Stader Grünen einladen. Am Dienstag, den 22. September, wird Michael Kellner aus Berlin nach Stade kommen und unter dem Titel „Wofür stehen die Grünen heute?“ über die Entstehung und die Inhalte des neuen Parteiprogramms sprechen und mit dem Publikum diskutieren. Beginn ist um 19.30 Uhr. Kellner ist politischer Bundesgeschäftsführer der Grünen und Mitglied des Bundesvorstands. In dieser Funktion ist er verantwortlich für den Grundsatzprogrammprozess, den die Partei im März 2018 startete.
Das neue Programm, das die grundsätzlichen Werte und Ziele der Grünen formuliert, wird das alte Grundsatzprogramm aus dem Jahr 2002 ersetzen. Der Entwurf wurde im Juni vorgestellt und ist im Internet unter www.gruene.de/grundsatzprogrammprozess veröffentlicht. Im November soll er auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe beschlossen werden.
Interessierte sind herzlich willkommen. Aufgrund der Corona-Bedingungen stehen 45 Plätze zur Verfügung. Daher ist eine Anmeldung erforderlich unter der E-Mail-Adresse anmeldung@gruene-stade.de.
Kurzinfo:
Dienstag, 22. September 2020, 19.30 Uhr, Seminarturnhalle Stade
Wofür stehen die Grünen heute? Das neue Grundsatzprogramm von Bündnis 90/Die Grünen
Vortrag und Diskussion mit Michael Kellner, politischer Bundesgeschäftsführer der GRÜNEN
Veranstalter: Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Stade in Kooperation mit dem Kreisverband Stade
Anmeldung erforderlich: anmeldung@gruene-stade.de
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]