07.07.21 –
Am Samstag, den 03.07., riefen die Grünen zu einer Fahrrad-Demonstration mit den
Bundestagskandidaten Claas Goldenstein (WK Stade I / Rotenburg II) und Stefan Wenzel (WK Cuxhaven-Stade II ) auf. Stefan Wenzel begleitete Teilnehmende ab Loxstedt, der 27-jährige Claas Goldenstein war ab Stade dabei und hatte dabei Gelegenheit, mit Betroffenen entlang der geplanten A20 in Kehdingen ins Gespräch zu kommen.
Beide Gruppen trafen sich in Bremervörde-wo sie, gemeinsam demonstrierend, durch die Innenstadt radelten. Am Haus am See endete die Tour bei einer Abschlussveranstaltung mit Picknickkonzert, begleitet von Klezmermusik der Gruppe CLADATJE aus Ottersberg, Poetryslams von Marei Beckermann und Luisa Buddelmann (Fridays for Future Stade) und Redebeiträgen der beiden Grünen-Bundestagskandidaten.
Stefan Wenzel: „Eine Autobahn parallel zur Küste ist eine Idee aus dem letzten Jahrhundert. Güter gehören auf die Bahn oder auf Feederschiffe. Für den Personenverkehr und den Tourismus braucht es Verbesserungen im Alltag. Häufige Bus- und Bahnangebote, schnelle Radwege, Bahnhöfe mit Infrastruktur, günstige Tarife, vor allem für Jugendliche und Auszubildende. Auch wirtschaftspolitisch wäre die A20 eine Fehlinvestition. Das Geld würde man besser in digitale Infrastruktur investieren."
Claas Goldenstein: "Die Gespräche mit den Betroffenen entlang der geplanten Trasse haben deutlich unterstrichen: Diese Moorautobahnen sind ein ökologisches und wirtschaftliches Desaster, das wir verhindern müssen. "Mein ganzes Leben ist diese Region mit dem Bau von Autobahnen befasst. Diese Infrastrukturprojekte stammen aus einer Zeit und einem Verständnis von Wirtschaft, das sich längst überlebt hat. Der sozial-ökologische Umbau ist das Projekt meiner Generation und wir können uns nicht leisten, so viel Kraft und Finanzmittel in obsoleten Strukturen zu begraben. Autobahnprojekte wie dieses hier schränken unseren Spielraum nur weiter ein und verursachen dazu enormen Schaden."
Kategorie
2021 | Bundestagswahlkreis 29 | Bundestagswahlkreis 30 | Mobilität
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]