05.08.21 –
Der Grüne Kreisverband Stade hat sein Programm für die Kommunalwahl am 12. September 2021 vorgestellt. Das Kurzprogramm, komprimiert auf 15 Punkte, ist im Kommunalwahlflyer aufgeführt.
Dass die Grünen auch im Landkreis Stade für Vielfalt, Tatkraft und Kompetenz im Umgang mit dem menschengemachten Klimawandel und den Themen des Alltags stehen, zeigt auch das breit aufgestellte Programm: von A wie Ausbildung, durch die der Übergang Schule – Beruf gestärkt werden soll, über T wie Tourismus, der sanft gestärkt werden soll um die Attraktivität unseres Landkreises zu präsentieren bis V wie Verwaltung, in der nachhaltiges und sozial, sowie ökonomisch vertretbares Verhalten weiter gefördert werden soll ist einiges drin im Wahlprogramm.
Unter den Überschriften „Ohne Naturschutz kein Landschafts- und Artenschutz“ sowie „Ohne Ökologie keine zukunftsfähige Landwirtschaft“ stellen die Grünen ihren Plan vor, um die herausragenden landwirtschaftlichen Besonderheiten im Landkreis Stade zu schützen und das Überleben der regionalen Produkte und Familienbetriebe zu fördern.
Auch soziale Fragen werden im Programm aufgegriffen: „Familien brauchen mehr gesellschaftliche Unterstützung.“ und „Qualität und Quantität der Jugendarbeit dürfen nicht abhängig vom Wohnort sein.“ Sind starke Sätze, mit denen die Grünen ihren Standpunkt im Kreistag klar machen.
So vielfältig wie die Themen, sind auch die Kandidierenden für den kommenden Kreistag: die 39 Männer und Frauen aus den verschiedenen Kommunen des Landkreises sind von unter 20 bis über 60 Jahre alt, arbeiten in verschiedenen Berufen und haben unterschiedliche Interessen. Diese Vielfalt macht die Grüne Politik aus.
Kurzfassung
Langfassung
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]