06.06.21 –
Autobahnplanungen zukunftsfeindlich: Keine Entlastung für das Elbe-Weser-Dreieck, Milliarden verschwendet, Investitionen in Fähren und Breitbandausbau fehlen
Der Grünen-Bundestagskandidat im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II Stefan Wenzel hat den Befürwortern der sogenannten Küstenautobahn Starrsinn vorgeworfen. „Wer heute immer noch allein den Individualverkehr auf Asphalt und Beton hätschelt, dem fehlen sowohl Phantasie als auch Realitätssinn für die Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte“, heißt in einer Presseinformation zur Unterstützung der Proteste von Initiativen und Verbänden am Wochenende.
Der beste Weg zwischen den Häfen sei immer noch der Wasserweg. Dafür sei eine neue Autobahn kein Ersatz. Und dem Nordsee-Tourismus im Elbe-Weser-Dreieck würde eine solche Trasse nicht nützen, sondern sogar erheblichen Schaden zufügen. Die Verkehrsplaner beim Bund und die Verantwortlichen der Industrie- und Handelskammer könnten sich ein Vorbild an der jüngeren Generation nehmen.
Wenzel: “Für die Wettbewerbsfähigkeit von niedersächsischen Unternehmen sind Innovationsfähigkeit, Digitalisierung, enkeltaugliche Energieversorgung und Fort- und Weiterbildung entscheidend. Dafür setzen sich die Protestler ein, während die alten Verwaltungsapparate der Regierung und der Institutionen erstarren und immer noch Klimaschutz als Fremdwort betrachten!“
Deutschland habe das dichteste Straßennetz in Europa, sagte Wenzel. Die wahren „Schlaglöcher“ dagegen offenbarten sich in den massiven Defiziten bei der Breitbandversorgung.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]