30.09.22 –
Die Grünen aus dem Kreisverband Stade besichtigen am Montag (03.10.2022/ 16.30 Uhr) gemeinsam mit der Grünen Landtagsabgeordneten Miriam Staudte die Biogasanlage der Bioenergie Geest GmbH & Co.KG in Apensen. „Biogas kann, wenn es vermehrt aus Reststoffen anstelle von Mais gewonnen wird, ein guter Anteil an der Energiewende sein. Es kann uns rund um die Uhr mit Gas, Strom und Wärme versorgen“, betont Benjamin Schröder, Grünes Vorstandsmitglied im Kreisverband Stade.
Er sieht darüber hinaus einen weiteren Vorteil von Biogasanlagen: „Die Gärsubstrate, die anschließend als Dünger genutzt werden, weisen erheblich weniger Nitrat auf als die sonst direkt zum Düngen verwendete Gülle“.
Nach der Führung über die Anlage durch den Geschäftsführer Sven Plorin schließt sich eine Gesprächsrunde mit den Teilnehmenden, dem Geschäftsführer der Biogasanlage und jeweils einem Vertreter des Landvolkes Stade und des Imkerverbandes Stade an. Benjamin Schröder: „In erster Linie soll es um die Themen Agrar und Klima gehen. Es wird aber auch die Möglichkeit geben, themenoffene Fragen an alle anwesenden Vertreter zu stellen“. Der Sauensieker Grüne weist darauf hin, dass auch die beiden Grünen Direktkandidatinnen Sandra Deutschbein (WK 56) und Britta Sanders (WK 55) teilnehmen werden und beide für Fragen offen stehen.
Kategorie
2022 | Klimaschutz und Energie | Landtagswahl 2022 | Landwirtschaft
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]