BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Stade

GRÜNE: Denkbar knappe Mehrheit gegen den geplanten Surfpark in Stade

31.03.22 –

Die Grünen im Kreisverband Stade lehnten mit knapper Mehrheit den geplanten Surfpark in Stade ab. Wolfgang Weh (Fredenbeck) beantragte für die Mitgliederversammlung am Mittwoch (16.03.2022) den Tagesordnungspunkt „Klimaschutz und der geplante Surfpark in Stade“. Sehr kontrovers diskutierten die Mitglieder am Mittwochabend während der Online-Versammlung über den im Stader Gewerbegebiet geplanten Surfpark.

Wochen zuvor fanden grüninterne Informationsveranstaltungen zum Surfpark statt. Im Februar wurden sowohl die Umweltverbände Nabu und BUND als auch der Surfpark-Initiator Jan Podbielski und deren Stadtplaner Torben Sell zu Online-Infoabenden eingeladen.

Mit 13 Ja- und 11 Neinstimmen wurde der Antrag von Wolfgang Weh angenommen. Aus der Begründung zum beschlossenen Antrag von Wolfgang Weh heißt es: „Wir kommen zum Ergebnis, dass die Planungen für einen Surfpark in Stade den Erfordernissen des Klimaschutzes entgegenstehen und auch nicht den raumplanerischen Vorgaben (RROP) entsprechen. Wir sehen im zukünftigen Betrieb des Surfparks mehr negative Umwelteinflüsse durch Energieaufwand, Wasserverbrauch und Flächenversiegelung sowie nachteilige Auswirkungen auf Arten- und Lebensgemeinschaften und weniger den positiven Nutzen bzw. die vorteilhafte Bereicherung für unsere Region. Die Debatte zum Surfpark wurde sehr emotional geführt. Das Ergebnis war denkbar knapp.

Zuvor hatte auch der Ortsverband der Stader Grünen den Surfpark diskutiert. Zu einem Beschluss kam es im Ortsverband nicht. Stattdessen wurde unter den Mitgliedern eine interne Onlineumfrage durchgeführt. Die Mitglieder des Stader Ortsverbandes stehen dem Projekt „Surf-Park“ in überwiegender Mehrheit kritisch gegenüber. Das ergab Umfrage zur Erstellung eines Meinungsbilds unter den Mitgliedern. Demnach lehnen 79% der teilnehmenden Mitglieder das Projekt eher oder komplett ab.

Vermutlich wird der Stader Rat vor den Sommerferien den Beschluss fassen. Sowohl die Abstimmung der Kreis-Grünen als auch das Meinungsbild der Mitglieder aus dem Ortsverband ist nicht bindend für die Grüne Stader Ratsfraktion.

Kategorie

2022 | Klimaschutz | Umwelt und Naturschutz

Kontakt

Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade

Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de

Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.:  09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.:  15:00 bis 17:00 Uhr 

Termine

Netzredaktion

Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]

Mehr

Kreisvorstandsitzung

Kreisvorstandsitzung

Mehr

Sie möchten spenden?

Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende

Wahlbarometer

WENN AM NÄCHSTEN SONNTAG...
Wahlen wären ...

mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]