10.07.22 –
Gerade für den ländlichen Raum gibt es durch regionale Energiegewinnung die große Chance, Arbeitsplätze auch im Landkreis Stade zu schaffen und regionale Wertschöpfung zu betreiben. Wir wollen, dass alle Gemeinden im Landkreis ihre Potenziale zur Gewinnung regenerativer Energien optimal nutzen.
Ein Solarkataster für die Kommunen im Landkreis ist hilfreich, um das Potential der privaten und auch kommunalen Dachflächen für die Photovoiltaiknutzung zu prüfen.
Wir GRÜNEN wollen Klimaschutz als Querschnittsaufgabe in den Kommunen verankern und setzten uns für die Erreichung der Klimaschutzziele ein.
Beispielhaft das Solarkataster der Hansestadt Stade https://www.solarkataster-stade.de/#s=map
(w)
#solarkataster
#hansestadtstade
#stade
#photovoiltaik
#grünestade
#grünekvstade
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]