26.07.22 –
Verantwortungsvolle Planung erhält und schafft biodiversen Lebensraum
Bisher gehen Bautätigkeiten oft mit einem enormen Flächenverbrauch einher. Dadurch gehen wertvolle Lebensräume der Tier- und Pflanzenwelt verloren. Sie werden in der Regel unwiederbringlich zerstört. Wir wollen, dass ausreichend Frei- und Erholungsflächen verbleiben und in Wert gesetzt werden.
Neben versiegelten Flächen kommen oft kleinräumig die sogenannten Schottergärten hinzu. Durch den Flächenverbrauch und der Versiegelung verlieren diese Flächen zudem den Nutzen zur Nahrungsproduktion, Naherholung und Regenwasserversickerung. In der kommunalen Bauleitplanung muss verantwortungsvoll geplant werden. Die Zerstörung von Naturräumen wird dadurch nicht nur gemindert, sondern bietet auch das Potential die Artenvielfalt und gesunden Lebensraum zu fördern.
Dem nach wie vor in den Kommunen fortschreitenden Flächenfraß erteilen wir GRÜNEN eine klare Absage.
(w)
#stadtplanung
#bauleitplanung
#flächenfraß
#flächenversiegelung
#grünestadt
#biodiversität
#grünekvstade
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]