21.03.22 –
Am kommenden Wochenende (25. bis 27. März 2022) werden die niedersächsischen Grünen auf ihrem digitalen Landesparteitag in Hameln ihre Liste zur Landtagswahl wählen. Die Grünen im Kreisverband Stade treten mit zwei Frauen zur Landtagswahl an. Sie wählten Mitte Januar die examinierte Krankenschwester Britta Sanders für den Wahlkreis 55 (Buxtehude) und für den Wahlkreis 56 (Stade) die Lehrerin Sandra Deutschbein. Beide bewerben sich am Wochenende für einen aussichtsreichen Listenplatz.
Fünf Delegierte - Ulrike Mohr (Grünendeich), Philip Bravos und Amalien Meyer (beide Buxtehude), Gerd Grunwald (Neuenkirchen) und Sandra Deutschbein (Himmelpforten) - hat der Stader Kreisverband gewählt, die am Wochenende mitentscheiden, wer die Grünen in den Landtagswahlkampf anführen soll und wie sich die Liste zusammensetzen wird. Die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag soll am 9. Oktober 2022 stattfinden.
Sandra Deutschbein stellt in ihrer Bewerbung die Herausforderungen in den Vordergrund, vor denen „wir überall in den kommenden Jahren stehen werden“. Die seien ihrer Meinung nach sehr gewaltig – in der Stadt wie in den ländlichen Regionen.
Sie möchte auf dem Landesparteitag dafür werben, dass sie den Ängsten und Unsicherheiten aller Generationen mit ihrem Engagement, Empathie und Geduld begegnen will, um eine positive Zukunftsperspektive für alle zu schaffen. Sie stehe für eine Politik, "die keinen Menschen alleine lässt“, wie es auch ihr Wahlkampfmotto 'Mein Einsatz für das, was fehlt!" zeige.
Britta Sanders betont als examinierte Krankenschwester in ihrer Bewerbung die Gesundheits- und Sozialpolitik. Beides sei zusammen zu betrachten. Sie möchte im zukünftigen Landtag daran mitarbeiten, „eine gute und qualitativ wertvolle Gesundheitsversorgung in der Stadt, aber auch besonders auf dem Land sicherzustellen“. Ebenso unterstreicht sie den Küstenschutz und die Hafenpolitik in ihrer Bewerbung und sie sagt dazu, dass „beides auf ihrer Agenda ganz oben“ stünde. Britta Sanders lebt in Jork und sie möchte am Wochenende mit einem Küstenschutz Niedersachsens überzeugen, der ein zentraler Baustein bei der Anpassung an den Klimawandel bildet.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]