15.06.24 –
Nur einmal so angesprochen: Das Tempolimit. Am 15. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit in Deutschland. Dieser Tag findet jedes Jahr am dritten Samstag im Juni statt. Er wurde 2005 vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) initiiert und soll auf die Bedeutung der Verkehrssicherheit für uns alle im Alltag aufmerksam machen. Pro Jahr sterben nach wie vor rund 3.000 Menschen im Straßenverkehr.
Viele Autofahrer:innen halten nach einer Forsa-Studie ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen für ein geeignetes Mittel, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Diese Studie wurde vom Direktversicherer CosmosDirekt mit rund 1.500 Autofahrern erhoben. Demnach sind rund 55 Prozent der Befragten für ein Tempolimit auf Autobahnen.
Neben der Verkehrssicherheit hat das Tempolimit viele weitere Vorteile.
Kategorie
2024 | Mobilität | Social Media
Die Grüne Jugend Stade trifft sich wieder – sei dabei! 💚 Du bist unter 28 und hast Lust, dich politisch zu engagieren? Dann schau bei unserem nächsten Treffen vorbei! [...]
Was bedeutet Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter – speziell für Frauen? Welche Chancen und Risiken birgt Künstliche Intelligenz aus feministischer Perspektive? Diese [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]