16.08.24 –
Antworten dazu gaben uns am 16. August Christopher Jesse und Ina Machnik (Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Cuxhaven) auf Einladung des Kreisverbandes Stade auf einem Webinar zum Thema TikTok. Ihre Ziele: Aufklären, wie die bei Jüngeren so beliebte Social Media Plattform funktioniert. Wachrütteln, weil die AfD hier sehr dominant ist. Ermutigen, sich mit dem Medium vertraut zu machen und selbst aktiv zu werden, denn schon mit geringem Aufwand kann man hier etwas bewegen. An die 20 Interessierte haben teilgenommen - aus den Kreisverbänden Stade, Cuxhaven und Kreis Harburg mit und ohne TikTok-Erfahrung. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, der Austausch inspirierend. Im Oktober wird es das Webinar erneut im Kreisverband Cuxhaven geben – für alle, die gestern nicht dabei sein konnten.
Kategorie
2024 | Bildung
Die Grüne Jugend Stade trifft sich wieder – sei dabei! 💚 Du bist unter 28 und hast Lust, dich politisch zu engagieren? Dann schau bei unserem nächsten Treffen vorbei! [...]
Was bedeutet Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter – speziell für Frauen? Welche Chancen und Risiken birgt Künstliche Intelligenz aus feministischer Perspektive? Diese [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]