30.05.24 –
Was hat ein Verein mit Europa zu tun? Das wird am Montag (03. Juni 2024) der Grüne Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky (MdEP, Bündnis 90/Die Grünen), in Buxtehude erläutern. Lagodinsky, der stellvertretender Vorsitzender im Rechtsausschusses des Europäischen Parlaments ist, spricht ab 14.30 Uhr im Veranstaltungsraum „Petri-Platz“ der Sparkasse, Bahnhofstr. 18.
Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments stimmte mit großer Mehrheit für das Gesetz zur Schaffung Europäischer Vereine.
Mit der Einführung dieser neuen Rechtsform können Bürgerinnen und Bürger sich künftig über Landesgrenzen hinweg in Vereinen organisieren. Das neue Gesetz folgte dem sog. Lagodinsky-Bericht des Grünen/EFA-Berichterstatters Sergey Lagodinsky über ein „Statut für europäische grenzüberschreitende Vereinigungen und Organisationen ohne Erwerbszweck“, den das Europäische Parlament im Februar 2022 mit überwältigender Mehrheit angenommen hat. Das Gesetz greift langjährige Forderungen aus der Zivilgesellschaft auf, EU-weite Maßnahmen zu ihrem Schutz einzuführen.
Sergey Lagodinsky: "Mit der Schaffung der europäischen grenzüberschreitenden Vereine machen wir einen entscheidenden Schritt, um gemeinnützige Organisationen in der EU mindestens gleichrangig mit kommerziellen Vertretungen europäisch aufzustellen. Heute ist ein großer Tag für die Zivilgesellschaft und die Demokratie in Europa!
Demokratie hört nicht an unseren nationalen Grenzen auf und viele Projekte wollen sich als europäisch begreifen und konstituieren. Das war bisher nicht möglich. Mit Gründung eines Europäischen Vereins können sich Bürgerinnen und Bürger freier in der gesamten EU engagieren und wir kommen der Schaffung einer wahrlich europäischen Zivilgesellschaft ein Stück näher.“
Kategorie
2024 | Demokratie & Recht
Die Grüne Jugend Stade trifft sich wieder – sei dabei! 💚 Du bist unter 28 und hast Lust, dich politisch zu engagieren? Dann schau bei unserem nächsten Treffen vorbei! [...]
Was bedeutet Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter – speziell für Frauen? Welche Chancen und Risiken birgt Künstliche Intelligenz aus feministischer Perspektive? Diese [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]