18.08.24 –
Seit 2021 kämpft die Belegschaft des Autozulieferers GKN in Italien um ihre Fabrik und ihre Jobs. Die Beschäftigten wollen statt Zulieferteile für Verbrennungsmotoren zukunftsfähige Teile herstellen. Sie haben begonnen, Lastenräder zu bauen und planen Solarmodule der neuesten Generation zu produzieren. Sie sind nun europaweit mit ihrer Konversionstour unterwegs und werben für ihre Sache.
Mit Unterstützung des Ortsverbandes Oldendorf-Himmelpforten/Kehdingen und der Initiative „Freies Lastenrad Oldendorf-Himmelpforten“ gibt es einen Zwischenstopp der Konversionstour in 21726 Oldendorf am 21.08.2024 ab 18 Uhr, Brunkhorst'sches Haus.
„Wir wollen uns diesen Kampf gemeinsam anschauen und darüber debattieren wie und ob wir aus diesem Kampf Erkenntnisse für unser Handeln als Gewerkschaften und Klimabewegung in Deutschland ziehen können und für die Anschaffung eines Lastenrad sammeln“, sagt der Grüne Peter Wortmann, Mitorganisator in Oldendorf.
Lars Hirsekorn, Betriebsrat bei VW Braunschweig und Genossenschafter der GKN-For-Future, ist auf der Informationstour mit einem der neuen Lastenräder in Oldendorf dabei und wird vor Ort einen Einblick in den Stand des Umbauvorhabens der Arbeiter*innen geben.
Mit der Konversionstour soll der Kampf der Kolleg*innen vom Collettivo di Fabbrica in Florenz auch an diesem Abend unterstützt werden. Einerseits durch die Verbreitung des Kampfes bei Gesprächen und Veranstaltungen entlang der Tour und durch Sichtbarkeit im öffentlichen Raum und Social-Media. Andererseits sollen auch Vorbestellungen für das Lastenrad gesammelt werden. Dazu können potenzielle Kund*innen das Rad live sehen und probefahren.
Kategorie
2024 | Klimaschutz | Soziales
Die Grüne Jugend Stade trifft sich wieder – sei dabei! 💚 Du bist unter 28 und hast Lust, dich politisch zu engagieren? Dann schau bei unserem nächsten Treffen vorbei! [...]
Was bedeutet Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter – speziell für Frauen? Welche Chancen und Risiken birgt Künstliche Intelligenz aus feministischer Perspektive? Diese [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]