Menü
26.08.22 –
Wasserstoffzug mit Wasserstofftankstelle geht an den Start. Klimafreundliche Option für nicht elektrifizierte Bahnstrecken in Niedersachsen
„Wir freuen uns, dass die Elbe-Weser-Verkehrsbetriebe (EVB) nach einem längeren Probebetrieb nun mit den vom französischen Eisenbahnhersteller Alstom mit Sitz in Salzgitter gebauten Wasserstoffzügen den Regelbetrieb aufnehmen kann. Diese neue Technologie wird einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität im ländlichen Raum leisten, wo viele Bahnstrecken noch nicht elektrifiziert sind. Mit dem weltweit ersten Wasserstoffzug entstand auch eine Wasserstofftankstelle. Zudem wurde bekannt, dass die Bahnstrecke Bremervörde - Stade reaktiviert werden soll“.
Das sagt der Grüne Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Stefan Wenzel, der sich aus seinem Regionalbüro in Cuxhaven auch um den Landkreis Stade kümmert, nahm am Mittwoch (24.08.2022) an der Veranstaltung zur Aufnahme des Regelbetriebs für Wasserstoffzüge im Elbe-Weser-Dreieck teil.
Insofern sei der heutige Tag nicht nur ein überzeugendes Beispiel für die Innovationskraft und das technologische Know-how im Lande, sondern auch ein ermutigendes Signal dafür, den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf der Schiene noch stärker in den Fokus der Energiewende zu stellen, so Stefan Wenzel weiter. Der Cuxhavener betont, dass der Wasserstoffzug in vielen Teilen des Landes die veraltete Technik der umweltschädlichen Dieselloks ersetzen kann. Auf Bahnstrecken mit viel Güterverkehr muss zudem die Elektrifizierung schnell durchgesetzt werden.
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.