26.06.20 –
Das massenhafte Fischsterben in der Elbe zwischen Otterndorf und Cuxhaven nimmt immer dramatischere Züge an. Eva Viehoff, Mitglied der Grünen Landtagsfraktion, verlangt Aufklärung und hat dazu eine kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt. Anfang der Woche wurden in der Elbmündung vor Cuxhaven sowie an der gesamten schleswig-holsteinischen Nordseeküste unzählige tote Fische angespült.
Die Umweltbehörden in Schleswig-Holstein haben bereits Proben der Fischkadaver genommen, die jetzt untersucht werden. In Niedersachsen hingegen verweist eine Behörde bislang auf die Zuständigkeit der anderen. Die Grüne Landtagsfraktion hat daher eine offizielle Anfrage an die Landesregierung gestellt, in der sie Aufklärung und schnelles Handeln fordert. Dazu sagt die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff aus Loxstedt: „Die Umweltbehörden schieben sich gegenseitig die Zuständigkeit zu, obwohl die toten Fische schnell hätten untersucht werden müssen, bevor sie gefressen werden. Die Landesregierung muss nun schnell Antworten liefern, ob das Fischsterben mit den laufenden Baggerungen zur Elbvertiefung zusammenhängt und Maßnahmen ergreifen, um ein weiteres Fischsterben im Sommer zu verhindern. Die aktuelle Situation ist nicht nur eine ökologische Katastrophe, sie ist auch für den gerade wieder anlaufenden Tourismus in der Region kontraproduktiv.“Anlage: Kleine Anfrage zur kurzfristigen schriftlichen Beantwortung gemäß § 46 Abs. 2 GO LT „Was sind die Ursachen des Fischsterbens in der Elbe
Kategorie
Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]
Im Mai hat das EU-Parlament der Herabstufung des Wolfs von "streng geschützt" zu "geschützt" zugestimmt. Damit wird es leichter möglich, problematische, weil Nutztier [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]