Menü
21.06.23 –
Stade. Die Fraktionen von SPD und Grünen haben ihren Gesetzentwurf für ambitioniertere Ziele beim Klimaschutz in den Landtag eingebracht. Das Gesetz soll gewährleisten, dass Niedersachsen in den kommenden Jahren einen wirksamen Beitrag dazu leistet, die weltweiten Klimaziele zu erreichen. „Angesichts der fortschreitenden und sich beschleunigenden Klimakrise müssen wir beim Schutz des Klimas deutlich schneller und besser werden“, sagt der Landtagsabgeordnete Pascal Leddin. Deswegen sei es so wichtig, dass das neue Klimagesetz Niedersachsens Weg zur Klimaneutralität klar vorzeichne und dieses Ziel auch um fünf Jahre auf 2040 vorziehe. „So passen wir das Gesetz der neuen Klimarealität an und sorgen dafür, dass Niedersachsen zu den ersten klimaneutralen Bundesländern gehört“, ist Leddin überzeugt.
Viele Gegenden Niedersachsens und insbesondere die Region Stade böten beste Voraussetzungen, um hier den Ausbau erneuerbarer Energien in großen Schritten voranzubringen. „Nicht nur bei der Windkraft setzen wir uns ambitioniertere Ziele, auch bei der Nutzung der Sonnenenergie wird Niedersachsen durch Freiflächen-PV und eine Solarpflicht bei grundlegenden Dachsanierungen zu den Vorreitern aufschließen“, erklärt der grüne Landtagsabgeordnete Pascal Leddin. Erneuerbare Energien seien die wesentliche Säule eines nachhaltigen Klimaschutzes, und Niedersachsen biete dafür alle Voraussetzungen.
Wichtig ist nach Ansicht von Leddin, dass SPD und Grüne ein sozial ausgewogenes Klimagesetz vorgelegt haben. Dazu trügen nicht nur sozial gestaffelte Förderprogramme, sondern auch Ausnahmen in Härtefällen bei. „Wenn sich Dächer nicht für PV-Anlagen eignen oder die Eigentümer*innen finanziell überfordert werden, wird die Solarpflicht nicht greifen“, sagt Leddin.
Großen Wert legt der grüne Landtagsabgeordnete aber darauf, dass die Klimaschutzstrategie des Landes künftig jährliche Zwischenziele vorgibt und die verschiedenen Sektoren wie etwa Industrie, Verkehr und Landwirtschaft beim Klimaschutz auf konkrete Ziele festgelegt werden. Eine stringente Klimaschutzstrategie brauche es für alle Sektoren, denn dadurch sei der Weg zur Klimaneutralität noch zielgenauer zu beschreiten, klare Vorgaben schafften vor allem mehr Planungssicherheit, findet Leddin.
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.