29.09.24 –
Die Grünen Kreistagspolitiker:innen laden zu einer Podiumsdiskussion am 24.10.2024 ins Kulturforum Buxtehude um 19.30 ein.
Wir wollen uns dem Thema praktisch nähern: Was können wir selbst gemeinsam und generationsübergreifend vor Ort tun, um Älterwerden als schöne und erfüllte Lebensphase zu gestalten?
Dabei stehen drei Schwerpunkte im Fokus:
Bewegung (geistig und körperlich) – Einsamkeit – Nachbarschaft.
Es gibt in Stadt und Land bereits Angebote. In Fredenbeck gibt es einen SeniorenMittagstisch in der Oberschule, in Horneburg werden gemeinsame 3.000-Schritte-Spaziergänge angeboten oder in Buxtehude hilft der Verein Miteinander-Füreinander.
Sicher gibt es viele weitere Beispiele im Landkreis. Gesucht werden pragmatische interprofessionelle Lösungen.
Wir wollen einige aufzeigen und dazu ins Gespräch kommen.
19:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung der fachkundigen Referenten*innen
19:40 Uhr Prof. Dr. Barbara Zimmermann (Hochschule 21): Lebenslanges Bewegen – Mobilität in Gedanken & Handeln
19:50 Uhr Lars Jessen (DigiRehab): Individuelle, ganzheitliche, digitale Mobibilitätsangebote als Antwort auf die Herausforderungen für die Kommunen - nach dem dänischen Modell
20:00 Uhr Wencke Delekat (Seniorensport Stade): Praktische anwendbare Übungen
20:10 Uhr Peter Hoffmann (Verein Methusalem e.V. Horneburg): Vernetzen & konkretes Handeln vor Ort
20:20 Uhr Pause für Gespräch und Getränke
20:35 Uhr Gemeinsamer Austausch der Anwesenden: Gibt es andere gute Beispiele im Landkreis? Welche unterstützenden Strukturen werden gebraucht? Wie kann Politik vor Ort helfen? Was kann selbstorganisiert getan werden?
21:00 Uhr Zusammenfassung und Fazit - Ende der Veranstaltung
Als Politiker*innen wollen wir Ihre Ideen und Ansätze mitnehmen.
Dazu brauchen wir Sie und laden Sie herzlich ein!
Geben Sie diese Einladung gerne an alle Interessierten weiter. Sie wissen am besten, wer vor Ort betroffen und gefragt ist.
Britta Sanders und Verena Wein-Wilke
für die Grüne Kreistagsfraktion
Die Einladung mit Programm finden Sie hier zum Herunterladen
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Mit viel Motivation und frischem Wind haben wir am 9. Mai 2025 die GRÜNE JUGEND Ortsgruppe Stade gegründet – endlich gibt es auch im Landkreis eine Anlaufstelle für [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]