Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Mehr Der Bullenbruch, eine 640 Hektar große Wiesen-, Weide- und Niedermoorlandschaft am Rande des Alten Landes dient nicht nur als Überflutungspolder zum Schutz vor Hochwasser des Elbnebenflusses Aue/Lühe, sondern ist wichtiger Lebensraum für Wiesenvögel, Insekten und Amphibien. Zwar waren die Ausgleichsflächen für die Autobahn und die…
Mehr Der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Regionalplanung des Kreistags Stade hat heute (6. November 2024) einstimmig dem Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Bodenschutz zugestimmt. Der Antrag sieht die Aufstellung einer Prioritätenliste vor, in der das Gefährdungspotenzial und die Anzahl der altlastverdächtigen Standorte in der…
2024 | Fraktion | Umweltschutz
Mehr Am 24.10.2024 lud die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu einer Podiumsdiskussion in das Kulturforum in Buxtehude ein. Auf dem Podium saßen Frau Prof. Dr. Barbara Zimmermann von der Hochschule 21, Lars Jessen, Geschäftsführer von DigiRehab, Wencke Delekat vom Seniorensport Stade und Peter Hoffmann, der den Horneburger Verein…
Mehr Die Grünen Kreistagspolitiker:innen laden zu einer Podiumsdiskussion am 24.10.2024 ins Kulturforum Buxtehude um 19.30 ein. Wir wollen uns dem Thema praktisch nähern: Was können wir selbst gemeinsam und generationsübergreifend vor Ort tun, um Älterwerden als schöne und erfüllte Lebensphase zu gestalten? Dabei stehen drei Schwerpunkte…
Mehr Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat im Ausschuss für Bau und Wege des Landkreises eine Anfrage zur Schulwegsicherheit und den Rahmenbedingungen für Überquerungshilfen an Land- und Kreisstraßen gestellt. Kreistagsmitglied Ursula Männich-Polenz bat um detaillierte Auskunft über die Voraussetzungen, Zuständigkeiten und…
Mehr Wichtigster Punkt der Ausschusssitzung am 04.09,2024 war die Vorstellung des Gutachtens zur Verträglichkeit erneuerbarer Energien mit dem UnescoWelterbe Altes Land. Photovoltaik und Agri PV sind zukünftig möglich. Die Nutzung von Windenergie im Alten Land soll aber ausgeschlossen werden. Dabei hat das Gutachten Auswirkungen auf den…
Mehr „Wir Grüne hatten und haben seit Beginn der Planung sehr große Zweifel an der Umsetzbarkeit und der Notwendigkeit der A26-Abfahrt Buxtehude über die Rübker Straße angemerkt“, mit diesen Worten bezieht Verena Wein-Wilke, Co-Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, Stellung zur Urteilsbegründung des Oberverwaltungsgerichts (OVG)…
Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende