01.07.25 –
Das Radwegenetz im Landkreis Stade soll durch ein umfassendes Mobilitätsmanagement gezielt verbessert werden. Ziel ist es, die Qualität, Orientierung und Nutzerfreundlichkeit für Touristen und Einheimische zu steigern sowie die Region als fahrradfreundliches Reiseziel zu etablieren. Dazu wird die Kreisverwaltung Fördermittel nutzen, um das Radwegemanagement zu finanzieren.
Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt die Verbesserung des Radverkehrs ausdrücklich. Das Grüne Kreistagsmitglied Dr. Axel Kleindienst sieht die Reduzierung der Personalkosten auf eine halbe Stelle aber als „sehr kritisch“ an, da sich der zuvor formulierte Aufgabenumfang nicht entsprechend reduziert.
Axel Kleindienst weiter: „Das Fahrrad entwickelt sich immer mehr zu einem wichtigen Standbein im Verkehrskonzept, nicht nur unter touristischen oder sportlichen Aspekten. Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad als reguläres Verkehrsmittel. Die E-Fahrräder geben dieser Entwicklung einen ordentlichen Schub“.
Zum Hintergrund
Der Kreistag hat die „Qualitätsoffensive Radverkehr“ einstimmig mit zwei Enthaltungen beschlossen. Aufgrund der begrenzten Fördermittel können die Personalkosten für das Radwegemanagement nicht über Fördermittel finanziert werden. Daher erfolgte durch die Kreisverwaltung eine Neustrukturierung des Projektes unter Herausrechnung der Personalkosten, die die Gesamtkosten des Projektes von 422.000 € auf 290.000 € ermäßigen. Durch den Wegfall der Förderung schlug die Kreisverwaltung vor, die Personalkosten für die Radwegekoordinatorin oder den Radwegekoordinator in Hinblick auf eine auf 2 Jahre befristete halbe Stelle auf knapp 50.000 € zu reduzieren.
Kernmaßnahmen der „Qualitätsoffensive Radverkehr“
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]