Menü
Ausgewählte Kategorie: Umwelt und Naturschutz
Stade. In Zeiten der Klimakrise kommt es auch in Niedersachsen immer häufiger zu Extremwetterlagen, zu Dürren und Hochwasser. Um die negativen Folgen für die Wasserversorgung von Bevölkerung und Landwirtschaft auch im Kreis Stade zu mildern, unterstützt das niedersächsische Umweltministerium ein Projekt, das dazu beiträgt, ein nachhaltiges Wassermanagement zu verankern. „Im Jahresdurchschnitt…
2023 | Klimaschutz | Landtag P. Leddin | Umwelt und Naturschutz
"Wie steht es um den Torfabau im Landkreis Stade", fragt sich die Grüne Kreistagsfraktion und hat deshalb mehrere Fragen an Landrat Seefried gestellt. Ein aktuelles Thema - auch für den Landkreis Stade. Das Bundeskabinett hat Ende 2022 die Nationale Moorschutzstrategie beschlossen. Sie ist ein Baustein zum Erreichen der Klimaneutralität in Deutschland im Jahr 2045. Unsere intakten, naturnahen…
Derzeit herrscht schon im März in einigen europäischen Länder wie Frankreich und Italien eine Trockenheit. Sie machen sich große Sorgen um die Wasserstände im Sommer und beginnen jetzt viel Wasser einzuparen. Die Wasserverschwendung sollte auch bei uns in Deutschland grundsätzlich vermieden werden. Dazu gehört auch das Regenwasser zurückzuhalten. Immer weniger Niederschläge versickern. Flächen…
Die Correctiv-Datenanalyse hat bundesweit Messstellen ausgewertet und es deuten sich historische Tiefstände in Teilen Niedersachsens an. Tendenziell ist auch ein Rückgang im Landkreis Stade festzustellen. Im Landkreis Stade gibt es nach den Correctiv-Angaben 51 Grundwassermessstellen mit regelmäßigen Daten seit 1990.
Aktuelle Studie „Das Schlickdesaster in Zahlen“: Baggerkosten für die Elbvertiefung deutlich höher als geplant - Grünen-Bundestagsabgeordneter Stefan Wenzel bittet Bundesrechnungshof um Überprüfung des Projektes.
2022 | Bundestag [S. Wenzel] | Elbe | Umwelt und Naturschutz
Die Grünen im Kreisverband Stade lehnten mit knapper Mehrheit den geplanten Surfpark in Stade ab. Wolfgang Weh (Fredenbeck) beantragte für die Mitgliederversammlung am Mittwoch (16.03.2022) den Tagesordnungspunkt „Klimaschutz und der geplante Surfpark in Stade“. Sehr kontrovers diskutierten die Mitglieder am Mittwochabend während der Online-Versammlung über den im Stader Gewerbegebiet geplanten…
Die Cuxhavener Landtags- und Bundestagsabgeordneten der Grünen Eva Viehoff und Stefan Wenzel haben die Hamburger Ankündigung zur Verklappung von Hafenschlick am Nationalpark vor Scharhörn scharf kritisiert. Diese Planungen seien „umweltpolitisch in keiner Weise akzeptabel, politisch falsch und auch rechtlich haltlos“, heißt es in einer Erklärung vom heutigen Mittwoch.
2022 | Bundestag [S. Wenzel] | Elbe | Landtag | Umwelt und Naturschutz
Die Grünen aus dem Ortsverband Jork wollen die verheerenden Folgen der Elbvertiefung in den niedersächsischen Landtag bringen. Dazu haben die beiden Jorkerinnen Britta Sanders und Anja Tiedemann vier Ziele zur Rettung der Tideelbe in einem Antrag formuliert. Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Hameln soll den Antrag verbunden mit der Bitte beschließen, dass die Landtagsfraktion das…
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]