Ausgewählte Kategorie: Umwelt und Naturschutz
Mehr Der Bullenbruch, eine 640 Hektar große Wiesen-, Weide- und Niedermoorlandschaft am Rande des Alten Landes dient nicht nur als Überflutungspolder zum Schutz vor Hochwasser des Elbnebenflusses Aue/Lühe, sondern ist wichtiger Lebensraum für Wiesenvögel, Insekten und Amphibien. Zwar waren die Ausgleichsflächen für die Autobahn und die…
Mehr Um das Leid freilebender Hauskatzen zu mildern, erhöht die rot-grüne Landesregierung die Mittel für die kostenlose Kastration von Streunerkatzen. Darauf weist heute (06. August 2024) der Grüne Landtagsabgeordnete Pascal Leddin hin. „Mit insgesamt 400.000 Euro wird es erstmals möglich sein, zwei Aktionszeiträume anzubieten“, betont…
Mehr Am 22.5.24 (Mittwoch) besucht Viola von Cramon (MdEP) um 14:30 Uhr den BUND Stade und die neue Ökologische Station Stade im Hans Kelm Haus, Am Bohrfeld 8. Viola von Cramon (Göttingen) ist seit 2019 als Abgeordnete der Grünen/EFA Mitglied des Europäischen Parlaments. Die studierte Agrarökonomin möchte sich mit Mitgliedern des Grünen…
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]