Menü
20.05.23 –
Wir wissen natürlich, dass jeder Tag Weltbienentag ist.
Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit.
Viele denken bei „Biene“ nur an die Honigbiene. Wusstet Ihr, dass es bei uns mehr als 560 Wildbienenarten gibt und die Hälfte davon vom Aussterben bedroht ist? Dramatisch. Die meisten Wildbienen leben nicht wie die Honigbiene mit anderen in großen Staaten zusammen. Sie leben allein und versorgen ihren Nachwuchs. Dabei hat jede Art ganz besondere Ansprüche. Wenn Landschaften und Grünflächen immer eintöniger werden, gibt es auch immer weniger Bienen.
Wichtig zu wissen ist, dass es Arten gibt, die den Pollen genau von einer Pflanzenart oder einer Pflanzenfamilie brauchen. Wenn diese Pflanzen nicht da sind, kann es keine Wildbienen geben.
Also helft mit: Artenvielfalt und Artenschutz fördern.
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]