28.09.24 –
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat im Ausschuss für Bau und Wege des Landkreises eine Anfrage zur Schulwegsicherheit und den Rahmenbedingungen für Überquerungshilfen an Land- und Kreisstraßen gestellt. Kreistagsmitglied Ursula Männich-Polenz bat um detaillierte Auskunft über die Voraussetzungen, Zuständigkeiten und Finanzierungsmöglichkeiten solcher Maßnahmen.
"Die Sicherheit unserer Schulkinder, insbesondere in der dunklen Jahreszeit und angesichts des zunehmenden Verkehrsaufkommens, muss oberste Priorität haben", betonte Männich-Polenz. "Wir benötigen Klarheit darüber, unter welchen Bedingungen Querungshilfen realisiert werden können und wer für Planung und Finanzierung verantwortlich ist."
Die Anfrage umfasst spezifische Fragen zu den erforderlichen Verkehrsbelastungen, baulichen Voraussetzungen und geltenden Tempolimits für die Einrichtung von Überquerungshilfen. Zudem wurde um Aufklärung gebeten, inwiefern sich die Rahmenbedingungen ändern, wenn Gemeinden die Maßnahmen in Kooperation mit dem Landkreis oder eigenständig finanzieren.
Kreisbaurätin Pönitz sicherte zu, die aufgeworfenen Fragen im Rahmen des Ausschussprotokolls umfassend zu beantworten. Die Grünen-Fraktion begrüßt diese Zusage und sieht darin einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Schulwegsicherheit im Landkreis.
Bündnis 90/Die Grünen werden die Thematik weiterhin aufmerksam verfolgen und sich für die konsequente Umsetzung notwendiger Sicherheitsmaßnahmen einsetzen.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]