01.07.25 –
Seit 2003 ist die verfügbare Süßwassermenge um 15,2 km³ gesunken – Maßnahmen gegen die Wasserknappheit werden dringend notwendig. Die Klimakrise stellt Deutschland vor enorme Herausforderungen. Seit 2003 ist die verfügbare Süßwassermenge durch anhaltende Trockenheit und Dürre um 15,2 km³ gesunken – das entspricht etwa einem Drittel des Bodensees. In 201 von 401 Landkreisen und kreisfreien Städten herrscht Grundwasserstress. Eine neue Studie des BUND zeigt, dass die Hälfte der Landkreise in Deutschland zu wenig Grundwasser hat, was bereits zu Einschränkungen in der Trinkwasserversorgung und Wasserentnahmeverboten geführt hat.
Seit Juli 2024 gibt es das Klimaanpassungsgesetz der Ampel-Koalition, das den Staat verpflichtet, Menschen deutschlandweit mit Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen. Doch es muss mehr getan werden. Der Plan umfasst die Vernässung von Mooren, die Renaturierung von Auen und die Aufforstung von Wäldern. Städte müssen entsiegelt und zu Schwammstädten umgebaut werden. Die Landwirtschaft muss konsequent klimafest gestaltet werden.
Wir haben keine Zeit, vier Jahre lang nichts für den Klimaschutz zu tun.
Wenn die Regierung jetzt nicht handelt, riskiert sie unsere Lebensgrundlagen. Egal ob für Landwirtschaft, Industrie oder als Trinkwasser: Das Wasser wird knapp.
Mit ressourcenbewusstem Wasserverbrauch, der Entwicklung wassersparender Technologien und Maßnahmen zur besseren Regenwasserspeicherung können wir aktiv und effektiv gegen die zunehmende Wasserknappheit vorgehen. In den letzten Jahren sind wir bereits wichtige Schritte gegangen, doch es ist entscheidend, dass auch die neue Regierung dieses Thema ernst nimmt und weitere Maßnahmen ergreift.
Kategorie
Mit viel Motivation und frischem Wind haben wir am 9. Mai 2025 die GRÜNE JUGEND Ortsgruppe Stade gegründet – endlich gibt es auch im Landkreis eine Anlaufstelle für [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]