28.09.24 –
Am vergangenen Samstag (30.09.2024) nahmen Ina Ecks vom Kreisvorstand der Stader Grünen sowie Evelyn Ostermeier (Jork) an einer hochkarätigen frauenpolitischen Veranstaltung zum Thema "Künstliche Intelligenz und Gerechtigkeit" in Hannover teil. Die Tagung beleuchtete die vielfältigen Auswirkungen von KI auf Gleichberechtigung und Diskriminierung. "Die Veranstaltung war äußerst informativ und produktiv", resümiert Ina Ecks, Mitglied des Kreisvorstands. "Wir konnten uns intensiv mit den Chancen und Risiken von KI für die Gleichstellung auseinandersetzen. Dabei wurde deutlich, dass wir die Entwicklung kritisch begleiten müssen, um bestehende Diskriminierungsstrukturen nicht zu verstärken und neue Formen der Benachteiligung zu verhindern.“
Die Teilnehmerinnen erhielten zunächst fundierte Inputs von Fachreferentinnen, gefolgt von einer Expertinnendiskussion. Anschließend konnten sie zwischen vier vertiefenden Workshops wählen, die Themen wie "KI in der Schule", "Empowerment oder Entlassung? Die Ambivalenz von KI für die Erwerbsbeteiligung von Frauen" oder "Digitale Gewalt" sowie "KI intersektional denken und gestalten" behandelten.
Ina Ecks plant gemeinsam mit Evelyn Ostermeier die Erkenntnisse der Tagung in die lokale politische Arbeit einfließen zu lassen. "Wir möchten uns gerne mit interessierten Frauen im Kreis Stade zu diesem wichtigen Zukunftsthema austauschen", kündigt Ina Ecks an. "Ein entsprechender Termin wird in Kürze bekannt gegeben."
Kategorie
Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende