Ausgewählte Kategorie: Soziales
Mehr "Was ist eigentlich dieser soziale Klimaschutz?", diese Frage hört Joachim Fuchs, Grüner Bundestagskandidat im Wahlkreis Stade-Rotenburg, häufiger. Dazu hat der Grüne ein Beispiel parat und nennt das Deutschlandticket. „Jeden Monat nutzen rund 13 Millionen Menschen das Ticket. Im ersten Jahr wurden 8% weniger Kilometer mit dem Auto…
Mehr Heute morgen (19.12.2024) besuchte Joachim Fuchs, Grüner Direktkandidat im Wahlkreis Stade I – Rotenburg II, gemeinsam mit Heino Ostermeier (Grüne Jork) und Amalien Meyer (Grüne Buxtehude) die Buxtehuder Tafel. Der Leiter der Tafel, Jürgen Karow, gab den Grünen Besucher:innen einen tiefen Einblick in die Strukturen und Arbeitsweise der…
Mehr Am (16.12.) war Joachim Fuchs, Grüner Direktkandidat im Wahlkreis Stade I – Rotenburg II, gemeinsam mit Pascal Mennen, Mitglied der Grünen Landtagsfraktion, in Bremervörde unterwegs. Im Rahmen seiner Bundestagskandidatur möchte der Sauensieker Land und Leute in seinem Wahlkreis kennenlernen. Während der Tour besuchten beide zuerst die…
Mehr Gastredner*in Dilek Ruf, Vorsitzende des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Landesverband Niedersachsen, sagte: „Bezahlbarer Wohnungsbau ist eine der elementarsten und parteiübergreifenden Generationsaufgaben. Dieses gesellschaftspolitische Ziel ist nur dann erreichbar, wenn über Wahlperioden hinweg boden- und…
2024 | Social Media | Soziales
Mehr Am 24.10.2024 lud die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu einer Podiumsdiskussion in das Kulturforum in Buxtehude ein. Auf dem Podium saßen Frau Prof. Dr. Barbara Zimmermann von der Hochschule 21, Lars Jessen, Geschäftsführer von DigiRehab, Wencke Delekat vom Seniorensport Stade und Peter Hoffmann, der den Horneburger Verein…
Mehr 06. Mindestlohn erhöht Direkt zu Beginn der Wahlperiode hat die Bundesregierung den Mindestlohn per Gesetz von 9,60 Euro auf 12 Euro kräftig angehoben. Seit Oktober 2022 profitieren über sechs Millionen Menschen von der bisher größten Erhöhung seit Einführung des Mindestlohns. Viele davon arbeiten etwa im Gastgewerbe oder im…
2024 | Finanzen | Social Media | Soziales
Mehr Am vergangenen Freitag fand in der Stader Seminarturnhalle die Auftaktveranstaltung zur Woche der seelischen Gesundheit statt. Unter dem Motto "Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz" wurde ein wichtiges gesellschaftliches Thema in den Fokus gerückt. Ina Ecks, Mitglied im Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen, nahm an…
Mehr Am vergangenen Samstag (30.09.2024) nahmen Ina Ecks vom Kreisvorstand der Stader Grünen sowie Evelyn Ostermeier (Jork) an einer hochkarätigen frauenpolitischen Veranstaltung zum Thema "Künstliche Intelligenz und Gerechtigkeit" in Hannover teil. Die Tagung beleuchtete die vielfältigen Auswirkungen von KI auf Gleichberechtigung und…
Mehr Stade. Die rot-grüne Landesregierung will die medizinische Versorgung und den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Gegenden Niedersachsens stärken. Deswegen sollen nach dem Wunsch der Landtagsfraktionen von SPD und Grünen mehr sogenannte regionale Versorgungszentren (RVZ) geschaffen werden. „Alles unter einem Dach – von der Arztpraxis…
Mehr Seit 2021 kämpft die Belegschaft des Autozulieferers GKN in Italien um ihre Fabrik und ihre Jobs. Die Beschäftigten wollen statt Zulieferteile für Verbrennungsmotoren zukunftsfähige Teile herstellen. Sie haben begonnen, Lastenräder zu bauen und planen Solarmodule der neuesten Generation zu produzieren. Sie sind nun europaweit mit ihrer…
2024 | Klimaschutz | Soziales
Mehr Von August an erhalten Lehrkräfte an allen Schulformen in Niedersachsen das höhere Einstiegsgehalt A13. Damit setzt die rot-grüne Landesregierung zum neuen Schuljahr ein zentrales Wahlversprechen um. „Das wird viele Lehrkräfte in den kommenden Tagen beim Blick auf ihre Bezüge so richtig freuen“, ist der grüne Landtagsabgeordnete Pascal…
Mehr Am vergangenen Dienstag (14.5.) berichtete Katrin Langensiepen, seit 2019 für die Grünen im Europaparlament, über ihre Arbeit im dortigen Sozialausschuss. Auf die Frage von Moderatorin Amalien Meyer, Co-Vorsitzende der Buxtehuder Grünen, welche zwei Punkte sie als Erfolg ihrer Arbeit benennen könne, nannte Katrin Langesnsiepen sofort…
Mehr Katrin Langensiepen spricht am Dienstag (14.05.) ab 18 Uhr im Kulturforum Buxtehude über ein soziales und gerechtes Europa. Die Grüne ist seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments als Teil der Fraktion Die Grünen/EFA. Katrin Langensiepen ist sozialpolitische Sprecherin für Greens/EFA und eine der wenigen Europaabgeordneten mit…
Mehr Stade. Kitas, Horte und sonstige Einrichtungen zur Kinderbetreuung sollen schon bald mehr Spielräume beim Personaleinsatz bekommen, damit häufige Gruppenschließungen und Notbetreuung verhindert werden können. Das sieht ein Gesetzentwurf der Landtagsfraktionen von SPD und Grünen vor. Ziel einer Reform des Kita-Gesetzes ist es, in Zeiten…
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]